Lan Na Loch Logik

Anfangs August bat ich einen Handwerker, mit seiner Präzisionsmaschine aus Deutschland, ein Loch von 5 Millimetern Durchmesser zu bohren. Der kräftige Künstler brach etwa ein Kilogramm Mauer, inklusive einen Backstein, aus der Wand.
Nachbarn machten ähnliche Erfahrungen, als ein Spezialist einen sechser Dübel setzen sollte.
Aus reinem Frust kauften sie eine Bohrmaschine. Einen Beutel mit Löchern zur einfachen, schnellen Montage suchten sie vergeblich, denn keiner wollte die Maschine benutzen.
Weder der vom Schnapsteufel mit chronischer Zitteritis bedachte Vater, noch der Herr Bakkalaureus, welchem als Akademiker beim blossen Berühren vulgärer Technik die geweihten Hände welken würden. (1)
„Berechnen und markieren der Bohrlöcher an der Wand ist für mich problemlos“, teilte der hochdotierte Sprössling seiner je nach Belieben geliebten Mutter mit.
Mit Messband und Stiften ausgerüstet, bearbeitete der Wissenschaftler das Problemchen. Kaum zwei Stunden später war die Wand mit einem grandiosen Schnittmuster verziert. Im Geheimcode waren interstellar zwei durch Linien verbundene Löcher enthalten.

Mit einigem Aufwand fand sich für teures Geld ein Bohrmaschinen-Akrobat.  Er bohrte mit bescheidener Vernunft auf höchsten Touren die zwei markieren Löchlein, hämmerte mit einem Vorschlaghammer sorgfältig die Dübel hinein und drehte geniesserisch gefühlvoll zwei Schrauben in den Plastik.
Als das aufgehängte Bild danach erstaunlich schief hing, erklärte der staatlich diplomierte Wandvermesser der sichtbar enttäuschten Mutter:
„Mein Fehler ist es nicht. Die Wand wurde krumm gebaut.“
Nivellierinstrumente wie Wasserwagen, kannte er trotz Hochschule und noch höherer, teurer Bildungsanstalten nicht. (2)
Zu seiner Schande sei bemerkt, es gibt einen Dummen im Dorf. Ein Angehöriger der niedersten (Bier)Kasten. Der weiss kaum, was eine Universität ist. Er begriff nie, dass der Kreisumfang mehr als 359.9 Grad hat. Aber mit Wasserwaagen, Bleistift und Bohrmaschinen kann er umgehen.

(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Bachelor
(2) http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserwaage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..