Das ist ein leider mit Technik verseuchter Aufsatz. Für Internetnutzer ist dieses Wissen um die nähere Zukunft unter Umständen sinnvoll.
In Foren werden immer wieder Fragen um Zugriffszeiten zum Internet diskutiert.
Während des Tages bin ich in Chiang Mai meist zufrieden. Wenn ich in den Abendstunden Musik, Jazz oder Klassik, geniessen möchte, gibt es immer wieder störende Unterbrüche. Ich gebe auf, weil dann die halbe Bevölkerung verbotener Weise zockend vor den Bildschirmen sitzt, oder sie bringen sich, harmlos und erlaubt, gegenseitig virtuell mit Ballerspielen um.
Berufsschüler in Bangkok können Phantasie und Wirklichkeit nicht unterscheiden. Sie liefern sich seit Jahren bewaffnete Kämpfe. Beim letzten grösseren Gefecht pfiffen nach Polizeiangaben 50 Kugeln durch die bleigeschwängerte Luft. Es vergeht praktisch keine Woche, ohne dass Schulbusse anderer Berufsschulen attackiert und ähnlich wie bei Computer Spielen, beschossen werden. Wann werden wohl die ersten Raketenwerfer eingesetzt? Wird die Aggressivität der Jugendlichen durch die Dauerberieselung des Hypothalamus mit Mikrowellen bewirkt?
Der Unsinn könnte verstärkten Auftrieb erhalten. Am 16. Oktober 2012 wurden nach jahrelangen Diskussionen und Verzögerungen in Bangkok endlich die Lizenzen der 3. Generation (3G, UMTS, Universal Mobile Telecommunications System) versteigert. (2) In Deutschland wurden diese Lizenzen bereits am 3. Oktober 2000 erteilt. Wesentliche Verkehrssteigerungen auf sämtlichen Datennetzen wären nun technisch möglich.
In Singapur wird die vierte Generation, 4G (LTE), angeboten. Die Geschwindigkeit von LTE ist bis zehnmal höher als bei UMTS. Die Übertragungsraten der neuen Technologie sind ebenfalls stark von Anbieter und Ort abhängig.
Mit dem einen Provider gelang ein Download einer Datei in 55 Sekunden. Der halb staatliche Anbieter brauchte für dieselbe Datenmenge 4 Minuten und 8 Sekunden. (3) Die Gebühren für 4G belaufen sich pro Monat auf ungefähr 50 bis 80 $S (Drahtlos oder Glaskabel, je schneller desto teurer).
Eigentlich sollten in Thailand Internetzugriffe langsamer werden, damit Spieler genügend Zeit hätten, ihr Hirn zu benutzen. Da prahlte doch ein hochfähiger Experte, mit einer Spezialmaus könne er pro Minute locker dreihundertmal abdrücken. 5G lässt grüssen. Mit meiner Maus dauert das etwa sex Monate.
Dank den hohen Kommunikationsgeschwindigkeiten könnten die Verantwortlichen nun getrost an der Lebenserwartung schnippeln. Es gibt ohnehin zu viele kostspielige Rentner – wie mich.
(2) http://www.bbc.co.uk/news/business-19973496
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System
(3) http://en.wikipedia.org/wiki/SingTel
http://yanziyang.wordpress.com/2012/09/22/singtelstarhubm1-fiber-broadband-speed-comparison/