Karnivoren

Beinahe hätte ich meinen Beitrag verschlafen. Schuld sind sie, die Familien der Karnivoren. (1) Das sind Fleisch fangende und konsumierende Gewächse. Die tropischen Nementhes haben meist an farbige Kondome erinnernde Fangorgane. Ich bevorzuge jedoch die ballonartigen, bauchigen Gefässformen, wie sie die Abbildung in ‘Zwei Frauen‘ zeigt.

Im Haus treffe ich auf langstielige, schlanke Wesen mit gerundeten, zum Greifen einladenden Formen, welchen ich kaum widerstehen kann. An wenigen Stellen sind die Pflanzen behaart. Aber im Gegensatz zum Bild sind die Härchen seidig und lang. Einige der delikat feuchten Kannen verführen zum Spielen mit dem Mund und noch ganz anderen Körperteilen. Das macht Spass. Schauen sie doch, wie geniesserisch langsam die Schnecke in den wartenden, einladenden Schlund fällt. (2)

Einen heissen Tipp für Kenner und Liebhaber hochhakiger Langhaar Karnivoren: Leicht sprudelnde, teure Flüssigkeiten mit Enzymen und angenehmer Säure eignen sich, auch vor und während des Spielens, meist besser als wohlfeiles Brunnenwasser.
Neulinge auf dem Gebiet angewandter Botanik fragen sich vielleicht: “Wo finde ich denn diese hoch angepriesenen Krug- und Kannengewächse.“
Es gibt spezialisierte Betriebe, wie jener unserer Nachbarin. In Chiang Mai findet Mann sie am späteren Nachmittag in Ballungszentren um Getränkeschuppen in der Thanom Loi Kroh.
Ich bevorzuge Hauslieferung. So delikate Pflanzen könnten mit ihren hochsensiblen Fanggeräten bereits auf dem Transportweg verloren gehen oder beschädigt werden. Wie kostspielig die Behandlung von Hohlräumen ist, zeigen Zahnärzte.

(1)  http://de.wikipedia.org/wiki/Fleischfressende_Pflanzen
http://www.fleischfressendepflanzen.de/intro/index.ffp?

Schleimt die Schnecke die Kurve:
(2) http://www.youtube.com/watch?v=q9cxTnA0jrc&feature=relmfu

3 Gedanken zu „Karnivoren

  1. Danke für die gute Frage.
    Krug- und Kannengewächse sind passive Karnivoren. Es dauert einige Zeit, bis die Säure die Haut an ätzt. Es gibt Leute, welche Krüge und Kannen austrinken.
    Ganz anders verhalten sich Venusfliegenfallen. Die schliessen innerhalb Zehntelsekunden, unabhängig davon, ob sich ein Insekt, eine Schnecke oder ein Frosch darin befindet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..