Allgemeine Verunsicherungen 2

Leben im Tropenparadies. Ich bin der einzige, der Missstände nicht nur erlebt, sondern beschreibt. Alle anderen geniessen die ewige Glückseligkeit sechsundzwanzig Stunden am Tag und nichts anderes. Warum sechsundzwanzig Stunden? Es gibt Zeiten, da empfindet man alles doppelt.
Eine unschöne Häufung fiel mir bei Sach- und Krankenversicherungen auf. Es geht nicht um mich. Ich habe keine Krankenversicherung in Thailand. Sachversicherungen wurden bis auf die Fahrzeuge aufgegeben.
Aber Versicherungsprämien für Einheimische bezahlen und am Ende zusätzlich Rechnungen begleichen, ärgert.

Besser unversichert sterben, als gar nicht 

Versicherungsagenten in Hinterindien sind bei näherer Betrachtung nichts anderes als Psychoterroristen. Ein knapp kapitalkräftiger Mensch wird zu Zahlungen gepresst, indem man sämtliche lauernde Gefahren, möglichst mit leidendem Gesichsausdruck, gelegentlichem Stöhnen, dazu unterstützenden Tränen in Auge und Arsch, dredimensional ausmalt. Diebe, Einbrecher, Feuer, Überschwemmungen, Unfälle, Verbrechen, unzählige Krankheiten, zuletzt lauert der Tod. Nach der dramatischen Aufzählung fast aller Risiken benötigt der Bearbeitete einen Psychiater, Beruhigungspillen oder Schnaps. In beiden Fällen leidet die Leber. Psychische Leiden sind von der Leistungspflicht ohnehin ausgeschlossen.
Diese Firmen benötigen keine Rohstoffe. Sie werden, wie das Kapital, vom Kunden selbst geliefert. Noch schöner wird es, wenn die Politik mitmischelt. So benötigt man für  Visumanträge für europäische Länder Unfall- und Krankenversicherungen. Die Probleme bei asiatischen Versicherern waren fehlender Beistand und noch schlechtere Zahlungsmoral.

Für einen der ersten Visumanträge benötigten wir eine Reiseversicherung. Wir bezahlten und erhielten eine grossartig ausgefertigte Police, ein grafisches Meisterwerk. Es sah aus, wie eine alte, amerikanische Eisenbahnaktie. Als wir einige Tage später wegen einer belanglosen Frage das Büro erneut aufsuchten, das Telefon wurde nicht beantwortet, war der Laden dicht und geschlossen. Keiner wusste, wohin sich die feine Gesellschaft verkrochen hatte. Aber die Botschaft akzeptierte den Wisch.
Seit den Schengen-Visa ist es Vorschrift, dass der Versicherer in einem Schengen-Land eine Niederlassung hat. Das Risiko, im Schadenfall leer auszugehen, wird kleiner.

Viele meiner Bekannten in Thailand verloren ihre gesamten Ersparnisse. Andere leiten im Hitzestau erfolgreich immer wieder erste Schritte dazu ein. Gegen Dummheit kann man sich nicht versichern.
Ein besonders tragischer Fall war die Krebserkrankung einer Thai Ehefrau in meiner weiteren Umgebung. In diesem Fall existierte keine finanzielle Vorsorge. Stark preistreibend wirkte der Umstand, dass die Kranke zeitweise bei ihrer Familie in Bangkok, dann wieder an ihrem Wohnsitz in Chiang Mai, gepflegt werden wollte. Für die junge Frau gab es keine Hilfe und sie starb, als dem Farang die Mittel ausgingen. Haus und Auto waren verloren wie das junge Leben.

Das war beste Werbung für die Versicherungsbranche. Man konnte mir einen umfassenden Schutz für die neue Lebensabschnittspartnerin andrehen. Die starken Argumente überzeugten sofort. Zufälligerweise gab es ein günstiges Schnäppchen, eine Kombination von Unfall, Krankheit, und Lebensversicherung. Sogar bescheidene Leistungen für allfällige Krebserkrankungen waren inbegriffen. Damit subventionierte ich AIA erneut.

Wie kundenfreundlich die Gesellschaft war, bemerkte ich rasch. In grösseren Krankenhäusern waren ihre Agenten stationiert. Zur Kostenoptimierung befragten sie teilweise die Patienten bereits vor einem allfälligen Arztbesuch. Als Dick während drei Jahren keine Leistungen beanspruchte, erhielt sie ein Upgrade.
Danach war sie wegen Kleinigkeiten zweimal im Spital. Trotz sauberen Abrechnungen fanden die spitzfindigen Gauner immer wieder Paragraphen, um sich vor Zahlungen zu drücken. Für einzelne Positionen waren bescheidene Höchstsätze deklariert.

In über vierzig Jahren traf ich nie auf annähernd kleinliche Vertragsauslegungen. Mein Sohn wurde als Schweizer in Singapur geboren. Die Krankenversicherung in der Heimat bezahlte klaglos. Hier ist ein Gewinn im Glücksspiel wahrscheinlicher, als die restlose Vergütung eines vertraglich versicherten Schadens. Für solche Fälle empfiehlt  sich eine Rechtsschutzversicherung für die Anwaltskosten. Pech hat man dann, wenn der gleiche Jurist gleichzeitig für das eingeklagte Unternehmen tätig ist.

Wenn immer ich das AIA Gebäude sah, kriegte ich Bauchschmerzen. Sie führten zu spontanem Stuhlgang. Des Putzens müde, verfasste ich mit wundem Po, Probleme gegen den Wind riechend, zwei Kündigungen und versandte sie eingeschrieben. Ein Brief ging an das Mutterhaus in Bangkok, der andere an die Tochtergesellschaft in Chiang Mai.
Chiang Mai retournierte die Kündigung wegen eines angeblichen Formfehlers. Bangkok dagegen bestätigte das Schreiben. In Chiang Mai ermüdete man nicht, weiterhin Rechnungen und Zahlungsaufforderungen zu senden. Es dauerte viele Schriftstücke, Unterschriften und etwa ein Jahr, bis endlich die Anteile der Lebensversicherung ausbezahlt wurden.

Gegenwärtig geniesst Dick Schutz von drei Versicherungen. Wie wenig sich dadurch änderte, erfahren sie in

Fortsetzung folgt

11 Gedanken zu „Allgemeine Verunsicherungen 2

  1. „Des Putzens müde, verfasste ich mit wundem Po, Probleme gegen den Wind riechend, zwei Kündigungen und versandte sie eingeschrieben.“

    Wieso wunder Po, ist der Wasserschlauch kaputt oder die Schöpfkelle verschwunden?

    • Danke fürs Mitfühlen. Die Fahrzeit AIA – heimische Badestube, neuerdings SPA, – ist bei günstigen Verkehrsbedingungen 30 Minuten, bei schlechteren mindestens eine halbe Stunde. In der tropisch feuchtheissen Luft laufen chemische Reaktionen wesentlich schneller ab, als im gemässigten Hessen. Somit genügt schon ein feuchter Furz für derbe Umweltkatastrophen.
      Das ohne jegliche Versicherungen!

      • Ach so, dann hab ich’s völlig mißverstanden, ich dachte, es ginge um Wundheit durch schlimmes gegen die Genfer Konvention verstoßendes Reibeisen-Klopapier.

        Ich dachte Chiang Mai sei kalt? Ich hab hier im Moment 6 °, nachts schon unter aller Kältesau. Die verdammte Klimaerwärmung macht mich völlig fertig. Noch dazu wo „die Sonne uns keine Rechnung schickt“:
        Die feuchtheiße Luft habe ich als sehr vorteilhaft erfahren, immer einen Tag nachdem ich Thailand betrete bin ich jedesmal völlig gesund – als chronisch Kranker.

  2. Low , ich lese schon lange deine Artikel,
    der Versicherung zu liebe ein Kommentar von mir, die Allianz ist doch vor Ort, schon seit Jahren, man sah es auf den Westen der BKK Police. Also einfach die Versicherung abschließen, die sich gut etabliert hat aus de reichen Farang Ländern. Den Namen kennt jeder und alle sind glücklich Versichert.
    Mein Kommentar ist ironisch gemeint, es gibt keine glückliche, machende Versicherung.

    Gruß aus dem -+0°
    15517
    Ralf

  3. Danke für die Idee. Ich prüfte natürlich nicht nur AIG, sondern eine ganze Reihe internationaler Gesellschaften. Leider durfte ich feststellen, dass sie ihre Leistungen, sauber ausgedrückt: landesspezifisch anpassten (anpassen mussten). Ein Sumpf, Versicherungskommunismus – Räuberkonsortium!. Ausländische Firmen sind in Thailand laut Gesetz 51 % Thai.
    Der Grund der Wahl AIG/AIA war einfach. Die Firma ist in Chiang Mai ansässig, für uns greifbar.
    Reisen nach Bangkok dauern (700 km) und sind kostenintensiv.

    Klima in Chiang Mai. Noch ist es angenehm warm mit gelegentlichen Regenschauern. Wir hoffen, es bleibt so bis Loi Krathong – sonst frieren die Schönen und die Nackten. Kalt: Dezember, Januar. Heiss: März, April, Mai.
    (Kalt – entspricht einem typischen DACH Sommer.)

    • Nackte zu Loi Krathong?
      Nicht, daß hinterher deren ganze Familie wieder stundenlang heulend im Fernsehen sitzen muß und sich endlos entschuldigen wegen des weltweit geschädigten Ansehens wegen 30 Sekunden gezeigter Brüste auf youtube.

    • Hallo Leo
      Am Ort, wo ich mit Rechten und Pflichten als Erwachsener Verantwortung übernahm, waren Sach- und Krankenversicherungen behördlich verordnet. Es gab sogar eine Fahrradhaftpflichtversicherung für jedes sich im Verkehr befindende Vehikel.
      Im Laufe der schleichenden morgenländischen Untergrabung des Rechtsstaates und des explodierenden Rowdytums militanter Biker wurde diese Einrichtung wohl zum Schutz der Polizei aufgegeben. Versicherungsabschlüsse waren mir als risikolose Sachgeschäfte geläufig. Versicherungsbetrug lernte ich durch verlorene Regenschirme und im grösseren Umfang durch B. Travens Totenschiff kennen.

  4. Die beste Versicherung , die ich hier kennengelernt habe wohnt in einem kleinen Häuschen.
    Die wird nur mit Naturalien bezahlt, die man entbehren kann.
    Diese „Phi-Versicherung“ hat den Vorteil , die verhindert deinen Schaden!!!!
    Sollte doch mal was passieren hätte man Ärger mit den Versicherungsgesellschaften.
    Diese Phile- und -sophi hat hier viele Anhänger, manchmal bis 10 Stück um den Hals.

    Gruß aus BKK
    Klaus

  5. So sind in BKK die Linienboote versichert, wobei die „Policen“ neben dem Bootslenker liegen der am dem Hals weitere „policen zu hängen hat.

    [img]http://up.picr.de/12535803lf.jpg[/img]

    [img]http://up.picr.de/12535804em.jpg[/img]

    Die Allianz hat keine Chance und erst recht nicht der sonstige Versicherungssumpf!!!!!!!!
    Das ist das wahre Thailand!!!
    Achtung das färbt ab!!!
    Gruß Klaus

  6. Danke Klaus für hirnschmalzige Aussagen.
    Meinen Phi reservierte ich für Teil 3.
    Mit Amuletten bin ich bei Dick zurückhaltend, weil die Dinger bei ihr erst von 18 Karat aufwärts funktionieren.
    Für Neukunden:
    Mr. Norway ist über Gesetze einigermassen informiert.
    Er verfügt zusätzlich eingehende Kenntnisse über christliche und buddhistische Seefahrt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..