Allgemeine Verunsicherungen 3

Reizwort Magnetresonanztomographie, MRI (1)

Unser Pflegesohn brach in einem Schullager bewusstlos zusammen. Wir wurden anfänglich belogen. Jeder versuchte, die wirklichen Ereignisse zu verschleiern.   Wir fanden eine gute Neurologin. Sie wusste, es ging um die Zukunft eines Kindes und sie wollte über die Ursache Gewissheit haben.
Am Schluss blieb nur noch eine Untersuchung: Magnetresonanztomographie, MRI. Die Schulversicherung weigerte sich, die Kosten zu übernehmen. Man müsste das genau überprüfen. Die Abklärung hätte mehrere Wochen in Anspruch genommen und war reine Zeitverschwendung. Die Zeit drängte. Also finanzierte ich die Untersuchung.

Ein junger Motorradfahrer hat einen schweren Unfall mit Rückenverletzungen. Eine sofortige Magnetresonanztomographie könnte darüber entscheiden, ob der Verletzte wieder gehen kann, oder ob seine Zukunft im Rollstuhl verbringt. Den Versicherern hierzulande ist das egal. Die bezahlen zwecks Gewinnoptimierung und wegen des Shareholdervalues “teure“ Untersuchungen für Normalbürger nicht. Wesen ranghöherer Kasten wie, Polizei, Armee und degenerierte Spitzenpolitiker sind privilegiert. 

Verantwortliche Manager und herzlose Mathematiker sollte man an den nächsten Strassenbeleuchtungen aufknüpfen, oder noch besser, deren Rückgrat zwecks Stimulierung der grauen Zellen mit einem Vorschlaghammer bearbeiten. Preisgünstig: Ein Schlag genügt! 

Dick verletzte sich vor Jahren an einer Schulter. Sie schlug unglücklich an eine Kante dieser Wendeltreppe. Der anfängliche Schmerz verschwand schnell. Im Laufe der Zeit entstand jedoch eine kleine Geschwulst, ein Tumor.
Am Ende der Reise in Malaysia schmerzte die Stelle. Ich empfahl, sofort das beste Krankenhaus in Chiang Mai zu konsultieren.
Der Arzt war nicht nur versierter Medizinmann. Er kannte die Versicherungen. Dick hatte neben der üblichen dreissig Baht Versicherung eine staatliche Kranken- und Unfallversicherung.  Der Arzt empfahl ihr aber, die Unfallversicherung ihrer Bank zu benutzen. Die würden die Kosten problemlos übernehmen.
Und so war es. Sie bezahlten für Ultraschall, Röntgen, Histologie. Aber nicht für MRI. Keine der Versicherungen war da zuständig. So griff Low einmal mehr auf seinen Sparbatzen zurück.
Zwei Versicherer wollten den Dienstweg einhalten. Drei Wochen intensive Therapie im Gemeindespital mit einem halben Pfund Paracetamol. Sofern erfolgslos und wenn Leber inklusive Nieren nicht kollabierten, erfolgt die Überweisung an die Universitäts-Klinik. Die Wartezeiten sind beachtlich, ein bis zwei Tage bis zur Eintrittsuntersuchung. Danach verordnete Standard-Untersuchungen mit entsprechenden Wartezeiten. Sobald die Versicherung nach ungefähr einer Woche das Wort MRI vernimmt, winkt sie ab, oder beteiligt sich nach brutalem Feilschen grosszügig mit maximal fünfundzwanzig Prozent.

Zweimal vernahm ich das Klopfen in der Röhre in Helvetien. Letztmalig vor zwölf Jahren. Weigerungen der Versicherungen, diese Untersuchungen zu bezahlen, gab es nie.
Buddha und das Nibbana warten in Hinterindien unter dem Motto: Weil du arm bist, musst du früher sterben. 
Den unbefriedigten, leicht angerosteten Geist in der eisernen Wendeltreppe hörte ich nachts übermütig trällern:
“Ach, ich hab‘ sie ja nur auf die Schulter geküsst.“ (3)

(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomographie
(3) http://www.youtube.com/watch?v=LZBXSoTKdfY&feature=related

Düstere Zukunft: (30 Baht …)
http://www.bangkokpost.com/learning/learning-from-news/322038/hospital-budget-freeze

Ein Gedanke zu „Allgemeine Verunsicherungen 3

  1. Also, mir ist manches schon passiert, aber so etwas noch nicht. Es fällt schwer, diese Dinge mit Humor zu nehmen, wenn die Gesundheit (oder das Leben) von dem Verhalten der Versicherungsgesellschaft abhängt. Vor allen Dingen die Hinhaltetaktik mit dem Dienstweg ist übel, wenn es schnell gehen muss. Aber wahrscheinlich stehen die Typen über dem Gesetz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..