wünsche ich allen Leserinnen und Lesern,
den wenigen Freunden
und den lieben Angehörigen in der Ferne.
Das Bild wurde nicht auf einer Schrotthalde, sondern auf dem Parkplatz der Central Airport Plaza in Chiang Mai, am 24. Dezember 2012, aufgenommen. Die höchst bewundernswürdige Karosserie-Reparatur stammt aus einem kaum ISO qualiltäts-zertifiziertem Hinterhofbetrieb, wie ich ihn in http://wp.me/p2ljyL-xw erwähnte. Auf Menschen übertragen, entspricht das in etwa dem auf Paracetamolstandard basierenden, allgemeinen Gesundheitswesen.
Auch Dir und den Deinen alles Gute zum neuen Jahr, liebe Grüsse von einem stillen Leser aus der CH
Danke Martin. Kommentare aus CH sind gefragte Raritäten.
Ich schließe mich den Wünschen an – wenn auch aus Südhessen. Leo
Danke an Leo aus Südhessen – nur echt mit Leselampe.
Auch hier nochmal die besten Wünsche für 2013 und mit der Hoffnung uns ergehts so wie den gezeigtem Gebrauchtwagen.
Der äußere Lack platzt zwar stetig ab … aber der Motor läuft und läuft noch lange problemlos.
In dem Sinne— Guten Rutsch —
Gruß der „Klongtrapper “
Klaus aus BKK
Danke Klong Klaus. Was heisst Motor? Ein gut geschmierter Kolben reicht vollständig im nächsten Jahr. Für mehr Luxus kannst Du im Boot einen Zylinderhut tragen. Dann sind es mindestens zwei Zylinder, oder sind es dann fünf? Low
Wie das Bild beweist, entstehen Lackschäden beim Bumsen. In diesem Sinne, guten Flug.
Einen guten Flug in das neue Jahr Ihnen allen.
Möge sich die Leichtigkeit des Seins noch oft spüren lassen.
Gruß, Rudi.
http://www.youtube.com/watch_popup?v=pd5BMP_41bI
Danke Rudi, für Wort und Bild. Low
lOW, iCH HABE dICH WIEDER gEFUNDEN! aLS bERNER bUEB DARF ICH dIR AUCH IN DER mITTE DES ERSTEN mONAT 2013 NOCH gLÜCK WÜNSCHEN. sAG mAL, WANN KOMMT dEIN ZWEITES dOPPELBUCH, gEBUNDEN UND GESCHMÜCKT? hZL. gRÜSSE AUS DEM sCHNEE VON- cEE