Frühlingsfest – Chinesisches Neujahr II

Gong Xi

Ein Freund, seinerzeit Bibliothekar der Nationalbibliothek in Singapur, lieferte mir freundlicherweise nähere Angaben zum Mondneujahr. Eigentlich dauert das Fest fünfzehn Tage.

1. Tag. Geburtstag des Huhns, der erste Morgen des Jahres, Yuan Dan. Man besucht ältere Familienmitglieder und übergibt unter vielen Verbeugungen drei Orangen. Sie symbolisieren Gold. Man wünscht sich gegenseitig Reichtum und Glück.
2. Tag. Geburtstag des Hundes. Verheiratete Frauen besuchen Ihre Eltern.
Man füttert Tiere und verwöhnt besonders die Hunde, Strassenköter   eingeschlossen.
3. Tag. Geburtstag des Schweins. Am dritten und vierten Tag werden die   Vorfahren und die Verstorbenen geehrt. Von Besuchen wird abgesehen.
4. Tag. Geburtstag des Schafes. Einige bisher wegen der Feiern geschlossene   Geschäfte eröffnen wieder und es wird um ein erfolgreiches Jahr gebetet.
5. Tag. Geburtstag des Ochsen, Po Wu. Gleichzeitig ist es der Geburtstag des Gottes des Reichtums. Viele Geschäftsleute erachten das als besonders gute Gelegenheit für die Wiedereröffnung ihrer Tätigkeiten.
6. Tag. Geburtstag des Pferdes.
Man besucht Tempel, Verwandte, Bekannte und Freunde, und isst dabei immer   wieder kleine Häppchen.
7. Tag. Geburtstag des Menschen, Ren Ri. An dem Tag gibt es Yu Sheng.. Das ist eine Speise aus Gemüse-Salat und rohem Fisch.
8. Tag. Tag der Vollendung. Ein weiterer Grund für eine Familienfeier. Um Mitternacht wird dem Jade Kaiser geopfert und gehuldigt.
9. Tag. Geburtstag des Jade Kaisers, Hu Yuang. Er wird besonders im Taoismus   verehrt als Herrscher des Himmels, der Erde, der Unterwelt und ebenso der Hölle. Ein Gewaltjob für einen überragenden Herrscher. Man huldigt mit Zuckerrohr, Weihrauch, Tee, Früchten, vegetarischem Essen oder gebratenem Schwein und Papier Gold.
10. Tag. Keine Ausgaben werden gescheut zum Feiern und zum Prassen.
11. Tag. Keine Ausgaben werden gescheut zum Feiern und zum Prassen.
12. Tag. Keine Ausgaben werden gescheut zum Feiern und zum Prassen.
13. Tag. Geburtstag des Kriegsgottes, Guan Gong. Nach allen Gelagen entgiftet man den Körper an diesem Tag mit leichtem vegetarischen Essen, es kann durchaus gebratenes Schwein sein.
Viele Firmen in China verehren Guan Gong und bitten um Erfolg im Geschäft.
14. Tag. Vorbereitungstag der Laternen. Traditionell bereiten die Familien Essen für ein letztes Gelage am folgenden Tag zu. Neben den Gaumenfreuden werden Dekorationen und Laternen bereitgestellt. Die Frauen stehen Schlange vor den Schönheitsinstituten. Schöner die Kassen nie klingeln!
15. Tag. Laternen Fest, Yuan Xiao Jie. Der Tag des Laternenfests ist zugleich   die erste Vollmondnacht im Jahr. Ein weiteres grosses Familienfest mit Tafelfreuden, Laternen und Orangen beschliesst den Fressmarathon. Man isst süsse Reisklösse in Suppe, Tang Yuan.
Danach hat man annähernd 350 Tage Zeit, seine Verdauung für das nächste Fest   vorzubereiten. Ich beginne heute mit dem Konditionstraining.

Aus der Anleitung können wir ableiten, dass Schweinefleisch zu den Gemüsen gehört.Rot-Gold

 

2 Gedanken zu „Frühlingsfest – Chinesisches Neujahr II

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..