Auf währschaft Deutsch:
Misstöne und Fürze (… und wenn sie sich im Gehirn entwickeln.)
Leider bin ich nicht der letzte kleinkarierte Spielverderber Hinterindiens.
Die Parti Islam Se-Malaysia, PAS, ist eine aktive, Islam orientierte Partei Malaysias. In der Regierung gehört sie zur Opposition. In Bundesstaaten wie Kedah, regieren ihre Mitglieder. Der PAS Vorsitzende ist Abdul Hadi Awang. Er unterstützte die Taliban, als sie im März 2001 die Buddha-Statuen von Bamiyan in Afghanistan zerstörten. In einer Predigt erklärte er, dass die Taliban ein Beispiel für ein islamisches Regime seien, wie er es sich für Malaysia wünsche.
In Alor Star, Kedah, dekretierte Datuk Dr. Hamdan Mohamad Khalib, PAS Vorsitzender der Kommission für Kunst und Kultur, am chinesischen Frühlingsfest seien Auftritte von Musikgruppen im Allgemeinen und weiblichen Personen im Besonderen, auf Bühnen verboten. Anstelle von POP Musik, sollten dem Publikum Musikkonserven mit religiösen Themen und positiven Gedanken dargeboten werden.
Ein Sturm der Entrüstung erhob sich in den chinesischen Gemeinden mit dem präsidierenden Datuk Chong Itt Chew. Die Moralapostel der PAS krebsten zurück. Datuk Seri Azizan Abdul Razak milderte das Verbot auf: „Beide Geschlechter dürfen auf Bühnen auftreten, sofern die Kleidung den Regeln entspricht.“
Das klassische chinesische Damenkleid ist der Cheongsam. Es ist ein sehr enggeschnittenes, Figur betonendes Kleidungsstück. Als Gag weist es an den Seiten einen bis zwei Schlitze auf. Sie könnten theoretisch bis zu den Ohrläppchen reichen.
Nun dreht sich die Diskussion in den Zeitungen darum, ob der Cheongsam überhaupt, und in welcher Form er als angemessen toleriert werde.
Die leitenden Herren der PAS sollten eine Exkursion, eine Studienreise, nach Johor Bahru unternehmen. Dort tragen junge Frauen teilweise auf der Strasse Kleidungsstücke, wenn nicht in Briefmarkengrösse,- so doch im Taschentuchformat. Das stört mich selten. Mein Sehnerv reagiert nur schmerzhaft, wenn füllige Damen ihre prallen, drallen, Schenkel schamlos dem Tageslicht aussetzen. Dann sollten flanierende Speckseiten mindestens ein Kopftuch tragen.
In PAS kontrollierten Staaten gab es, zumindest bei meinen früheren Besuchen, die religiöse Polizei. Diese strengen Ordnungshüter überprüften wenig zimperlich, unter Missachtung sämtlicher westlicher Anstandsregeln, wie beispielsweise anklopfen, ob die Pärchen in den diversen Hotelzimmern und Suiten verheiratet waren.
Bis am 22. Januar las ich in Gazetten täglich über die teilweise gelockerten Verbote. Das Drama ums Frühlingsfest in Kedah endete für mich mit unserer Abreise.
Datuk Ti Lia Ker, Mitglied der chinesischen Vereinigung, sagte im Hinblick auf die baldigen Wahlen, die DAP, Democratic Action Party, versäumte es, für die Chinesen und deren Anliegen einzutreten. Der Hick-Hack wird bis zum Frühlingsfest, vielleicht bis zu den Wahlen munter weiter betrieben.
Danke für den informativen Beitrag. Gruß Leo