Hinter Gittern

Vor einem der imposanten Gebäude des Finanzparks steht ein winziges Häuschen, ein Billettschalter für Taxis. Durch schwere schwarze Gitter geschützt, verkauft eine kopftuchtragende Frau Fahrscheine. Dieses Tuch muss unheimlich wertvoll sein!Finanzpark Finanzpark Labuan

„Selamat pagi, Taman Burung. Zum Vogelpark bitte“, meldete ich mich.
Erstaunt vernahm ich den Preis. Was, bloss acht Ringgit? Der Park war an einer der entferntesten Stellen der Insel, somit in einer der höchsten Preiskategorien. Die Insel war in sieben verschiedene Zonen eingeteilt. Die Preise lagen zwischen acht und achtundzwanzig Ringgit.
Der Fahrer gab Gas. Dick überreichte ihm den Schein.
Er las laut: „T. Bot.“
Ich fragte: „Was ist T. Bot? Wir möchten zum Vogel Park. “ Dazu zwitscherte ich, reckte den Hals wie ein Schwan und flatterte mit den Armen.
„T. Bot, “ sagte er grinsend, „ist die Bootstation.“
„Ah logisch, das Gebäude mit der Anschrift ‘Ferry Terminal‘, “ erwiderte ich.

Nach der Ankunft verlangten wir vorsichtigerweise vom Fahrer die Telefonnummer, damit wir ihn für die Rückfahrt aufbieten konnten. Wir waren die ersten und einzigen Besucher.
Farang, Warga Asing genannt, bezahlen Farang Preise. Als ich aufmerksam den Kinderspielplatz betrachtete, eine Anhäufung bunter Kunststoffprodukte, weckte mich der aufdringliche Schrei eines Pfaus, mit eindrücklich langem Schwanz, aus den Träumen.Kspielplatz
Drei grössere Kuppelbauten für das Federvieh waren aus Metallgittern konstruiert. Darin wuchsen Blumen, Sträucher, Palmen und Bäume. Die Insassen nisteten auf Ästen und demonstrierten Rundflüge. Kleinere Käfige in der Nähe zeigten weniger artgerechte Tierhaltung. Speziell Eulen und Uhus waren in zu kleinen Gehegen untergebracht.
Ein Adler-Uhu stiess sich bei seinen kurzen Flügen wiederholt vom Gitter ab. Sein Partner schaute gelangweilt zu. Das Futter der Uhu war von Myriaden von Schmeissfliegen bedeckt. Diese erhoben sich von Zeit zu Zeit unter furchterregendem Brummen und Gedröhne.
Später warteten wir auf den Fahrer. Dick trank im klimatisierten Raum der Kassiererin eine Erfrischung. Die Frau berichtete, wir seien, dies am Donnerstag, die ersten und bisher einzigen Gäste der Woche.
Rechtzeitig gelangten wir vor einem intensiven Regenguss zum Hotel zurück. Ausser dem bescheidenen Internnetzgriff ist Labuan technisch hochentwickelt. Starke Niederschläge werden am Fernseher durch totale Bildausfälle angezeigt. Man muss seine Blicke also nicht zu den Fenstern wenden, sofern der Apparat eingeschaltet ist.

Dicks Dokumentarfilm: Bilder aus dem Vogel-Käfig, werden wir in einigen Tagen in Chiang Mai fertig stellen. Der Internetzugriff lässt in Sabah zu wünschen übrig.

2 Gedanken zu „Hinter Gittern

  1. Hallo, ich bin wie immer begeistert von Deinen Berichten. Gab es auf Labuan tatsächlich transparente Taxi-Preise?
    Übrigens hatten wir bereits in den 60er Jahren solche Multifunktionsfernseher, Fußballübertragungen zeigten je nach Wetterlage zwischen 22 und 88 Spielern. Grüße Leo

    • Danke Leo
      Die Ehrlichkeit und die Freundlichkeit der Taxifahrer in Labuan waren äusserst angenehm, vor allem wenn man Erfahrungen mit der Transportmafia in Thailand mitbringt..
      Ich will jegliche Werbung für Labuan vermeiden. Stellen sie sich vor: Das Internet ist so langsam, dass Postkarten aus Konkurrenzgründen gar nicht ankommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..