Der Ruf der Wurzeln

Root2Dezember, kühles Winterwetter in Chiang Mai. Einer von Dicks Söhnen, der talentierte Wurzelholzschnitzer, nicht zu verwechseln mit einem Schnitzelholzwurster, verreiste mit seinem Lehrer in den Süden. (1)
Sie planten, auf einem Grundstück der Familie weitere Wurzeln zu bearbeiten.  Die beiden Künstler wollten um die Farang-Neujahrs Tage zurück sein. Chinesisches- und Thai Neujahr, Songkran, sind ebenfalls feucht-fröhliche Fest- und Feiertage.

Er war ein guter Sohn und half seiner Mutter ohne lange Diskussionen. Er machte sich in Haus und Garten nützlich. Der Garten in den Tropen stellt fast täglich neue, teilweise heikle Herausforderungen. Deswegen waren wir dankbar, uns auf zwei zuverlässige und sorgfältige grüne Daumen verlassen zu können.
Trotz wenig Mitteln, die meisten Künstler haben mehr Auskommen als Einkommen, nahm er für seine Tätigkeiten von uns kein Geld an. Ein kühles Bier oder einige Zigaretten, Gudang Garam, lehnte er nicht ab. Diese indonesischen Glimmstengel missbrauche ich als Weihrauch.  Nebst einigen Tabak-krümeln enthalten sie geschrotete Gewürznelken und Zucker. Sie verströmen außerordentliche Duftnoten, und erinnern mich damit an balinesischen Tempel samt metallischen Gamelanklängen.

Für die Dokumentation seiner Arbeitsweise und der Umsetzung seiner Ideen wäre für den  jungen Mann eine gute Kamera sinnvoll gewesen. In den Schränken lag eine neuere, für lange Reisen zu schwere, digitale Spiegelreflexkamera mit zwei Objektiven. Allein die Gummilinse, das Zoom, wog mehr als eine volle Bierflasche. (2) Ich zeigte ihm, wie man Bilder speichert, gab ihm die Handbücher, Ersatz Akkus und schenkte ihm den ganzen teuren Krempel samt Originalverpackungen.

Um seine Partnerin musste er beim Verreisen keine Gedanken verschwenden. Sie fand eine Stelle als Sicherheitsbeamtin am Flughafen und verdiente das Doppelte, als was er mit überlangen Arbeitszeiten aus einem menschenverachtenden Ausbeuter-betrieb nach Hause brachte.

Dicks Sohn kehrte um den Jahreswechsel für wenige Stunden ins Dorf zurück und blieb seitdem weg.  Das war unser Wissensstand Ende letzten Jahres. Was war geschehen?

Fortsetzung folgt

(1)
http://wp.me/s2ljyL-wurzeln
(2)
http://de.wikipedia.org/wiki/Zoomobjektiv

2 Gedanken zu „Der Ruf der Wurzeln

    • Danke Leo
      Die Kretek-Hersteller in Indonesien beschäftigen direkt über 180.000 Menschen.
      Die Hälfte der Nelken-Ernte geht angeblich in die Zigaretten Industrie.
      Jährlich werden für 500’000’000 $US Nelken Zigaretten exportiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..