Messtechnik

Mowgli besucht eine Schule für technische Ausbildung. Er schaffte drei Prüfungen problemlos, nicht weil er ein hervorragender Schüler ist, sondern einfach, weil seine Kollegen noch denkfauler und vergesslicher sind.
Wir arbeiten wieder zusammen. Er ist wissbegierig, speziell an Elektrotechnik. Er lernt spielend, aber vergisst schnell.
Ein Fachlehrer liess die Schüler Multimeter besorgen. Die Schule wollte keine Instrumente mehr abgeben, weil die mittlere Überlebensdauer eines Messgerätes je nach Benutzer knappe zehn Minuten betrug.
Während einführenden Erklärungen des Lehrkörpers, musste man mit den Nachbarn dringend neueste Spiele für Smartphones diskutieren. Vorhandene Bedienungsanleitungen für sämtliche technischen Geräte eignen sich hervorragend zum Verpacken von Nahrungsmitteln. Nur gelesen werden sie nicht.
Am Tage, als die Schüler ihre Gerätchen mitbrachten, roch es bereits bevor der Lehrer das Zimmer betrat, streng nach Ohmschem Gesetz und verbratener digitaler Elektronik. Wurde die andauernde Hitzewelle durch die Phra Phuttha geopferten Multimeter verursacht?

Für unseren Zögling kaufte ich ein Drehspulinstrument nach Grossvaterart. Diese Dinger funktionieren jederzeit ohne Strom und Batterien. Bei Missbrauch stinken sie fast genauso, wie teure Digitalinstrumente. Bloss der kostspielige Duft schwelender integrierter Mikroelektronikbauteile fehlt.
Die einzige Schwierigkeit bereitet das Ablesen zehn verschiedener Skalen und mehrerer Messbereiche. Das übten wir, bevor ich ihm vor zwei Wochen das Gerät endgültig überliess. Mein Ratschlag war:
„Schalte das Gehirn ein, bevor du das Gerät missbrauchst.“Scale MM

Eine unserer sensorgesteuerten Gartenlampen funktionierte nicht. Anstelle trockener Messübungen im Wohnzimmer, arbeiteten wir praktisch am Objekt im Garten. Mücken und Fliegen belästigten uns in der schwülen Hitze.
Drei Bauteile konnten fehlerhaft sein:
Der Sensor,
die Sicherung,
oder der Leuchtkörper selbst.
Wir steckten das Lampenkabel ans Netz. Das Licht strahlte sogar in der grellen Sonne.
Mowgli schraubte die Sicherung aus dem Kasten. Ich instruierte:
„Messen!“
Anstatt mit seinem Ohmmeter die Leitfähigkeit zu prüfen, bestimmte der Schlaumeier die Länge der Feinsicherung mit dem Massstab.

Link Multimeter
http://www.conrad.ch/ce/de/product/108502/Metrix-MX1-Analog-Multimeter-CAT-III-600-V

2 Gedanken zu „Messtechnik

  1. Lieber Low,
    das Beste an dieser Geschichte lese ich aus Deiner
    kurzen Bemerkung: „Wir arbeiten wieder zusammen“

    Nach allem, was Du mit diesem Burschen schon an bitteren
    Erfahrungen verkraften mußtest, scheint mir das neue Miteinander
    ein Wert zu sein, den man nicht hoch genug bemessen kann.

    Weiterhin alles Gute!

    • Danke kmr für die Einsicht!
      Ohne Berücksichtigung persönlicher Denkweisen fragte ich mich, wer im Dorf würde sich bemühen, den Jungen aus tiefem Schlamm und stinkender Scheisse, in ein menschenwürdiges Dasein zu begleiten? Leider niemand. Ich habe, ausser einigen Baht, nichts zu verlieren. Das Karma zählt für mich weniger als eine Bratwurst mit Senf.
      Danke Paul. Dein Kommentar war eine Wurst mit starkem Senf.
      Low

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..