Vorwort:
Als ich vor einigen Tagen nach bedeutenden Ereignissen in ‘Hinterindien 1975‘ suchte, hatte ich ein bestimmtes Erlebnis im Kopf. Doch die Jahrzahl stimmte nicht. Ich fand meinen Bericht im Thailand TIP Forum. Er passt zum vorherigen Artikel über die Prinz Walesinsel.
1977 genossen wir zu zweit einige Urlaubstage auf Penang, Malaysia. Wir planten, am Abend des vierten Dezembers Familienangehörige in Singapur zu treffen.
Doch zuvor wurde ich in Ipoh zu einer geschäftlichen Besprechung erwartet.
Der Fahrer eines Staatsbetriebes holte mich Punkt acht Uhr im Hotel ab. Die Schnellstrasse gab es damals noch nicht. Wie viele Hühner, Hunde und Katzen unterwegs in den Kampung meine Reise mit ihrem Leben bezahlten, weiss ich nicht.
Strassenszene mit Pomelo, Ipoh
Die Effizienz der Verhandlungen entsprach nicht meinem Wunschdenken. Meine Partner organisierten dazu noch einen völlig überrissenen Business Lunch, aber ich konnte diese Einladung nicht ausschlagen. Das wäre als unfreundlich empfunden worden und nicht gerade förderlich für eine zukünftige Zusammenarbeit.
Die Zeit, wenige Stunden, lief mir davon, obwohl unser Arbeitsthema einige hunderttausend Jahre, nämlich die radiometrische Altersbestimmungen von Gesteinen mit Hilfe des Kalium/Argon Zerfalls, betraf.
Nach dem Essen rief ich unser Hotel in Penang an und fragte, ob wir das Zimmer eine weitere Nacht benutzen könnten.
Glücklicherweise erreichte ich auch meine zukünftige Ex-Frau. Das war nicht einfach, denn Handys gab es noch nicht. Ich bat sie, unseren Flug irgendwann auf den nächsten Tag umzubuchen und ihre Mutter in Singapur zu informieren.
Der Fahrer raste dann am späteren Nachmittag los, dass die Funken stoben. Er kannte meinen Termin-Kalender. Ich beruhigte ihn und sagte, der Flug sei bereits verschoben. Ich würde ihm ein paar Ringgit geben, damit er die Nacht in Penang verbringen oder Freunde besuchen könne.
Wesentlich gemütlicher erreichten wir am Abend das Eastern & Oriental Hotel, wo mich die Gemahlin sehnlichst erwartete. Wir genossen das Abendessen unter Palmen und dem Sternenhimmel, während die Wellen zeitlos und unermüdlich den Strand anliefen.
Als wir am nächsten Morgen frisch geduscht und reisebereit beim Frühstück sassen, tuschelten die Damen und Herren am Büffet aufgeregt und zeigten auf uns. Ein Kellner kam und gratulierte uns. Wozu? Weswegen?
Er legte die Morgenzeitung auf den Tisch:
Malaysia Airlines Flug MH 653 über Tanjong Kupang, Johor Bahru abgestürzt.
Die Ermittlungen zeigten, dass eine halbe Stunde nach dem Start um 19 21, genau um 19 54, der Pilot Subang Airport rief und meldete, es sei ein unbekannter Entführer an Bord. Captain Ganjoor leitete den Sinkflug ein. Auf Subang bereitete man sich für eine Notlandung vor. Einige Minuten später meldete der Pilot, der Flug nach Singapore würde fortgesetzt.
Um 20 15 war die Verbindung mit der Maschine unterbrochen. Um 20 36 stürzte die Boeing 737 mit 100 Personen in einen Sumpf und explodierte.
It is all magic…