Geschichten vom Februar 2009, beschäftigten mich gestern in den frühen Morgenstunden.
Da war ein Kerl, der eitel fromme Sprüche im Forum verbreitete. ER nannte sich Buddha und soff bedauerlicherweise unverdauliche Weisheiten aus Giesskannen. Daraus entwickelte der gedopte Dichter Nebel. Trotz der gediegenen Form der Orakel-Sprüche, offenbarten sie Hohlheit und Leere. Anstatt Ruhe und Weisheit, verbreiteten sie Unbehagen.
Aus meiner Erinnerung drängte eine Geschichte ans Licht:
Buddha war kein Schöpfer, Buddha war ein Lehrer. Der Schöpfer im Hinduismus heisst Brahma. Brahma wird meist mit vier Gesichtern und vier Armen dargestellt. Die berühmteste Brahma Skulptur in Bangkok wird im Erawan Schrein verehrt. Dort bittet man um Geld, mehr Geld, noch mehr Geld, Liebe, beruflichen Erfolg, Gesundheit und Erleuchtung. Brahma würde es nichts ausmachen, wenn Leser aus Phuket nach Käsekuchen verlangen.
In Thailand wird Brahma Tao Mahaphrom oder kurz Phra Phrom genannt.
Brahma ist allmächtig.
Brahma is so mächtig, dass er einen Stein schaffen könnte,
so gross wie einen Berg und er könnte ihn heben wie ein Staubkorn.
Brahma ist allmächtig. Er ist so mächtig, dass er einen Stein schaffen könnte,
so gross wie die Welt und er könnte ihn heben wie einen Fussball.
Brahma ist allmächtig. Er ist so mächtig, dass er einen Stein schaffen könnte,
so umfassend an Grösse und Gewicht, dass er ihn selbst nicht heben könnte.
Aber wo bliebe da die Allmacht Brahmas?
http://de.wikipedia.org/wiki/Brahma
Quelle: Low, Geschichten aus Hinterindien, TIP Forum, Buch: Zenos Verlag, Segnitz.
Im Inhaltsverzeichnis suchen sie allerdings vergeblich. (Seite 108)
Bild: Dick, Coolpix P510, 1/125, F 4.3, ISO 200, 135 mm; Brahma, Garten – Phonphat