4 Sieger im Wettbewerb und viele Gewinner!

Im richtigen Leben haben Widerstands-Schaltungen eine wesentliche Bedeutung:
Personal Computer, Fernsehapparate, Staubsauger, Klimaanlagen, Beleuchtungskörper, Haartrockner und Stereoanlagen, werden am Stromnetz alle parallel angeschlossen.
Je mehr Geräte eingeschaltet sind, desto höher ist der Strom-Verbrauch und damit die Energierechnung!

Zum Widerstands-Problem trafen 14 Antworten, teils Blog, teils Mail, ein.

Erklärungen zu den Zeichnungen:
Unmissverständliche Bezeichnungen schaffen Klarheit.
Sie sehen, der Punkt A ist mit Punkt C verbunden. Darum gilt A=C.
Weiter ist Punkt D mit Punkt B verbunden. B=D
Mit diesem Wissen konstruieren wir eine Ersatzschaltung.
Würfellösung
Rangverkündigung:
Gewinner der Flasche Wein von Vin d’oeuvre ist: 10.11.2013 um 19:25, Barclayultra
2. Gewinner „Geschichten“, oder Gaeng ist am 13.11.2013 um 15.05, Martin
3. Sieger ist am 15.11.2013 um 04.44, reissi67
3. Gewinner: „Geschichten aus Hinterindien“, ist am 15.11.2013 um 07.22 888ms

Sollte Achim die Schaltung umsetzen, wäre er mit der Feuerwehr gut bedient, sofern er seine Bastelei mit dem Stromnetz verbindet.
Jeder Widerstand müsste eine Leistung von 500 Watt in Wärme umsetzen. Die Schaltung entspricht einem Heizkörper von ungefähr 2000 Watt.

Allen Teilnehmern danke ich für ihre Anstrengungen und den Mut, die Ergebnisse zu senden!

Ein Gedanke zu „4 Sieger im Wettbewerb und viele Gewinner!

  1. Hallo Low

    „Sollte Achim die Schaltung umsetzen, wäre er mit der Feuerwehr gut bedient, sofern er seine Bastelei mit dem Stromnetz verbindet.
    Jeder Widerstand müsste eine Leistung von 500 Watt in Wärme umsetzen. Die Schaltung entspricht einem Heizkörper von ungefähr 2000 Watt.“

    Leider kann ich erst jetzt antworten, weil unser Haus wegen meiner „stochastischen Bastelei“ sehr viel an Wohnlichkeit einbüßte. Auch die nun vorherrschenden Schwarztöne laden nicht wirklich zum Verweilen ein.

    Jedenfalls bitte ich darum, für den nächsten Wettbewerb ein unproblematischeres Thema zu wählen. Vielleicht etwas aus dem Bereich der anorganischen Chemie?
    Da kenne ich mich nämlich auch gut aus, obwohl damals meine Eltern meine heuristischen Experimente mit viel unverständlicher Intoleranz behinderten.

    Grüße Achim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..