Ungeschminkte Gedanken zum Getreide

Fortsetzung: Honig-Lebkuchen-Mann – so viel Honig gibt es gar nicht…
Hölle, wo ist das Mikrofon, was soll ich denn sagen?

„Liebe Nachbarn, besser – distanzierte – entfernte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Brot! Endlich Brot … ..
in einer Siedlung, überwiegend bewohnt von Hirse, Pasta, und Reis-fressenden Immigranten, Leuten mit Migrationshintergrund, Secondos!
Brot – dank unserem Retter, Herrn Brot. Verzeihung – Herrn Zopf, Bäckermeister mit Kompetenz und Meisterbrief!
Schon in der heiligen Schrift, der Bibel, … guten Tag Herr Pfarrer, in Matthäus 6:11, finden wir die edle Bitte und weisen Worte: Unser tägliches Brot gib uns heute. (3)
Nicht einmal durch den immerwährenden Genuss von Lebkuchen, mit und ohne Honig, können wir dem Tod entfliehen, deshalb bleibe ich beim Brot.
Früher einmal gab es eine Aktion: Brot für Brüder! Wir wurden zu Solidarität aufgerufen und fragten uns, wer und wo denn eigentlich diese Brüder sind. Ich wollte mein tägliches Brot lieber mit hübschen Schwestern teilen.
Die Initianten, kirchliche Kreise, belogen uns. Die sammelten gar kein Brot. Sie waren erpicht auf harte Währung. Damals, in der guten alten Zeit, gab es den Euro noch nicht.

Dann nannte man die kirchliche Errungenschaft plötzlich: Brot für die Welt! Die auf der Zunge liegenden Fragen erstickten im Schleim der ungesunden Keime dieser überbevölkerten Welt. Das Sammelziel war unverändert: Geld!
An diesem Feiertag sagen wir ganz einfach: Brot für die Gemeinde. Wir alle kennen uns. Wir warten gemeinsam eigentlich nur auf warme Gratis-Semmeln.

Jedesmal, wenn Herr Zopf, der alte Zopf, Bäckermeister mit Kompetenz und Meisterbrief, einige Kilogramm Korn zu Brot verarbeitet, kommen mir die Tränen, denn man hätte dieses Korn auch in hochprozentigen Schnaps verwandeln können“.
Tumult in der auf frische gratis Semmeln wartenden Menge, vorwiegend ein Aufstand der Temperenzler (x) und Salutisten. (y) Tusch der Blechbläser.
Ohne alle weltweit produzierten Getreideschnäpse zu erwähnen und auf deren Vorzüge einzugehen, fuhr ich mit trockenem Gaumen fort:
„Ich blicke zurück auf meine Nachkriegs-Jugendzeit. Grossmutter pflegte zu sagen:
“Hartes Brot ist nicht hart. Kein Brot ist hart!“
Erst angelte ich zusammen mit Grossvater, dann wagte ich den Alleingang. Stundenlang – kein Biss, kein Schwanz, gar nichts.
Dann kam ein eleganter Kerl des Weges. Nadelstreifenanzug, schwarze – auf Hochglanz polierte Halb-Schuhe. Hut – war es ein original Borsalino (z) oder zweitklassige Fedora? Krawatte mit Nadel und funkelndem zehn Karat Diamant, mindestens vergoldete Armbanduhr. Er blickte mir tief in die Augen und erklärte mit einer von destilliertem Getreide geölten Stimme feierlich:
“Junge, wenn du wirklich Fische fangen willst, geh zum Bäcker und frage nach Mehlwürmern“.Angler
Komisch, es folgte kein Tusch der Blechbläser. Es gab keinen Applaus, keine Trommelwirbel. Dafür flogen aus der auf warme Gratis-Semmeln wartenden Menge, faule Eier und matschige Tomaten. Sie beschädigten das Mikrofon, ohne dass ich meinen improvisierten Vortrag über Brot-Getreide und dessen vielfältige Verarbeitung abschliessen konnte.
Seitdem lebe ich in Hinterindien.
Demnächst eröffnet ein Freund in der Gegend einen Breadshop. Wird er mich als Festredner einladen?

(3) http://www.youtube.com/watch?v=CWkQe3W6KLg
(4) http://www.bibleserver.com/text/LUT/Matth%C3%A4us6,11
(x) http://de.wikipedia.org/wiki/Abstinenzbewegung
(y) http://de.wikipedia.org/wiki/Salutisten?title=Salutisten&redirect=no
(z) http://de.wikipedia.org/wiki/Borsalino
(brot) http://zentao.wordpress.com/2008/10/17/altes-brot-ist-nicht-hart/

2 Gedanken zu „Ungeschminkte Gedanken zum Getreide

    • Danke Achim, ich lebe im Klebreis-Land. Das erste und vermutlich letzte gute Brot in Asien genoss ich in Sandakan.
      Die Erinnerungen an „Brot für Brüder“ und die Jugendzeit sind echt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..