Das Bild stammt von einem Fischkutter. Harte Arbeit an Bord bei geringer Entlöhnung. Plackerei bei Hitze, Regen und Stürmen auf See. Komfort gibt es nicht. Die Unterkünfte würden den Anforderungen für Käfighaltung von Hühnern in der Schweiz nicht genügen. Einen kleinen Einblick hatte ich, als ich Männer bei der schweren Arbeit an den riesigen Netzen sah.
Die meisten Fische in Satun werden zu Tierfutter verarbeitet. Die edleren Stücke werden nach Malaysia, Langkawi, verkauft. Auch heute.
Frohe Weihnachten nach hinterindien! Liebe Grüße!
Danke.
Allen Leserinnen und Lesern wünschen Dick und ich frohe Weihnacht.
Zum ersten Mal seit Jahren, vernahmen wir in Hinterindien keine kommerzialisiert christlichen Klänge. (KCK)
Wir vermissen Dschinger Ben – Jingle Bell – Thai Version fast, während wir uns mit Meeresfrüchten ungeahnter Qualität aus Satun, Hauslieferung frisch vom Kutter, vollstopfen.