Unser abendliches Gitarrenkonzert mit Wein, Weib und Gesang, ganz ohne die landesübliche Elektronik, wurde empfindlich gestört. Beim benachbarten Tempel, einer heruntergekommenen Mischung gepflegter Schrotthaufen und stiller Andachtsort, errichteten Spezialisten eine Bühne. Eine Band mit mehreren leicht beschürzten Sängerinnen beschallte die Gegend. Sie trieben die Affen mit dröhnenden Bässen und wimmerndem Geheule tiefer in den Wald. Erst eine halbe Stunde nach Mitternacht erreichte der Lärmpegel wieder durchschnittliche Werte.
Grosse Ereignisse zeichneten sich ab. Der Wanderprediger T.S. mit monatelangen Erfahrungen im Terrorisieren einer Gross-Stadt und deren Bevölkerung, war für den nächsten Morgen im fast vergessenen Tempel angesagt.
Als T.S. seinerzeit die Situation allmählich selbst zu heiss wurde, wechselte er seine Tätigkeiten. Aus dem professionellen Provokateur wurde über Nacht ein gelb-frommer, berockter Mönch. (1)
Dieser Mönch sprach im friedlich-schläfrigen Satun nicht über die Lehren Buddhas. Er vergass, die Ordensregeln, die sein Gefolgsmann Buddha Issara und er selbst dauernd verletzten, zu erwähnen.
Mit der salbungsvollen Stimme eines Agitators, wir vernahmen die Heils-Botschaften im ganzen Haus, peitschte er stundenlang auf seine Zuhörer ein. Sein erbaulich unerschöpfliches Thema waren die korrupten Landesverräter Ying-Sin und Tak-Luk.
Friede sei mit Dir!
(1) https://hinterindien.com/2014/07/19/fragwurdiger-therawada-buddhismus/
Hallo Low,
hin und wieder komme ich auf deine Seite zurück …..
ein netter Beitrag …….
zu Suthep hatte ich schon beim letzten Mal ein Kommentar hinterlassen—– illuminati sagte am 20. Juli 2014 um 18:08 ——
da habe ich einige Fakten aufgeführt, die viele Menschen – besonders die Gruppe die sich zu dem Glauben der Demokratie bekennen — überhaupt nicht wahrnehmen wollen.
ich war zu der Zeit der Demos in BKK — 2 mal vor Ort — und hatte von dem Live Vortrag von Suthep einiges verstanden — im Rückblick – haben seine Einlassung aus meiner Sicht weit aus mehr Wahrheitsgehalt als z. B — die Misstöne im Haus.
aber jedem seine Meinung.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass hier über thailändische Politik hergezogen wird z.B die Militärregierung, während zur selben Zeit in Europa den Heimatländern der Kritiker gerade Vorbereitungen für einen 3. Weltkrieg laufen —- von den wirtschaftlichen Verwerfungen brauchen wir gar nicht zu reden. Du als Schweizer wirst jetzt wohl grinsen – mit 20%iger Währungsaufwertung — im Moment, das letztendliche Resulat wirst du wahrscheinlich nicht mehr im jetzigen Leben erfahren …… dieses Glück teilen aber nicht alle …..
Aus meiner Sicht machen die Thailänder das best Mögliche in der derzeitigen Situation – – sie distanzieren sich von dem Geschaffel der westlichen Demokraten — auch in der praktischen Umsetzung der Politik. Ich persönlich finde das sehr gut. Darum leben wir auch hier – und nicht in Europa. Meine Frau lebte dort ebenfalls 8 Jahre – wollte dann aber unbedingt wieder zurück (gesundheitliche Probleme – Kälte) – damals war ich noch im Zwiespalt — heute weiss ich, dass es mit die beste Entscheidung in meinem Leben war. Auch meinem Sohn geht es besser hier – gerade in der Schule, hier wird noch etwas gelernt, kostet aber auch was. Übrigens haben bei uns im Familienumfeld die Mehrheit der jungen Leute gute Jobs mit ordenlichem Einkommen – Ausreisser gibt es natürlich auch.
Noch ein kleiner Hinweis: es gibt keinerlei Transfers aus der EU – unser komplettes Einkommen wird in TH generiert und wir leben besser als damals in D. Man sollte wenn man so ein Leben führt, als Europäer in Asien – aber auch in der Lage sein, seinen Frieden mit den Umständen hier zu schliessen.
Wer has nicht schafft, da bleibt noch eine Frage — was hält die Kritiker noch in diesem Land ???
Gruss
An Stelle eines sinnlosen Kommentars verfasste ich den ergänzenden Beitrag: Disharmonien in Satun.