Goon hat eine Menge langweilige, wenig brauchbare farbige Plastikteile. Ein Sandkasten für Strassenbau, mit Dörfern und Tunneln, wäre ein ideales Spielzeug, scheiterte leider an der Realität in Lan Na Land. Es wäre ein Klo für die annähernd tausend Katzen des Dorfes. Dazu ist die eine Hälfte dauernd trächtig. Stirbt eine, Ursachen: Bambusstangen oder Python, sind am Tag darauf acht neue da. Puzzeln kann er nur mit Hilfe der Grossmutter.
Seine Mutter ist fast dauernd abwesend, Inland, Ausland. Bei eventueller Anwesenheit hat sie keine Zeit für ihr Kind, weil sie ständig an mehreren Apparaten telefoniert. Verzweifelt, in Notwehr, nahm der Bösewicht ein Smartphone und schmiss es ins Wasser, damit seine Mutter endlich mit ihm spricht.
Sie kaufte ihm etwas Teures. Sie dachte, es sei ein Spielzeug. Nach meiner, kaum massgebenden Meinung, ist ein Tablett – eingeschlossen Hersteller-Firmen wie Boskop oder Granny Smith – (1) kein Spielzeug für Vierjährige. Er kann mit seinen Patschhändchen die Wiedergabe von Bildern und Filmen auslösen.
“Oh, wie clever, welch eine veritable Geistesgrösse der Kleine bereits ist“. Für die Geschichten der Bilder und Filme hat er, ohne zusätzliche Erklärungen Erwachsener, kaum Verständnis.
Mowgli, bald einmal zwanzig, fehlt jegliches Gespür oder Gefühl für Charlie Chaplins witzige Stummfilme. Thai-Versionen der stummen Chaplin Filme benötigen Erzähler. Die lustigen Szenen werden vorsichtig mit Gelächter untermalt. Dann merken die dümmsten Zuseher: Es darf nicht nur, es muss gelacht werden!
Goon, ohne herausforderndes Spielzeug, tat mir leid. Aus Weinkorken, Streichhölzern und Zahnstochern, baute ich Tiere. Die Geräusche der Kreationen schnalzte ich ihm vor. Er war begeistert. Erst spielte er, schob das Viehzeug auf dem Boden herum und lärmte nach meinen Vorgaben.
Er nahm die Dinger auseinander und steckte sie kreativ erneut zusammen. Goon riss Streichholz-Schwänze aus. An deren Stelle befestigte er Gesichter, die er mit reichlich Lippenstift umfärbte. Als ein Nachbar fragte, was tust du da, antwortete er:
„Ich spiele mit Ameisen!“
Gegenwärtig entwickle ich einen solideren Bausatz, mit dem Kinder beliebige Dinge wie Tiere, Fahrzeuge, Häuser, ganz einfach und ungefährlich zusammen stecken könnten. Die Gesichter werde ich vorsichtigerweise lippenstiftsicher mit Lötkolben ins Holz einbrennen. Um gerötete Arschgesichter kümmere ich mich danach nicht mehr. Um gelbe noch weniger.
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ner_aus_Boskoop
(2) https://en.wikipedia.org/wiki/Chaplin_(film)https://en.wikipedia.org/wiki/Chaplin_(film)