Die Geschichten aus tausendundeiner Nacht sind Märchen aus der Jugendzeit. Die Ereignisse in hinterindischen Amtsräumen übertreffen sämtliche Flunkereien und Fantasien.
Ernst Sachs, * 22. November 1867 in Konstanz-Petershausen; † 2. Juli 1932 in Schweinfurt, war ein deutscher Industrieller, Geheimer Kommerzienrat, Dr. Ing. h.c., Ehrenbürger von Schweinfurt und Erfinder des Leerlaufs – der Freilaufnabe mit Rücktrittbremse am Fahrrad. Die Familie Sachs scheffelte mit den Erfindungen Millionen. Der Leerlauf breitete sich rasch weltweit in sämtlichen Lebensbereichen aus.
Wir schafften es. Dick ist seit wenigen Stunden einmal mehr Hausbesitzerin. Ich bat sie anlässlich der Übertragung der Dokumente, die Beamten der Gemeinde zu fragen, ob ich ein Tabien Ban, ein Hausbuch erhalten könne.
Sämtliche Angestellten sämtlicher Banken in Satun wollten zur Eröffnung eines Kontos ein Hausbuch. Ich habe keines und lebe trotzdem. Meine Bankkonten sind in Chiang Mai.
Wie kann ein betagter Ausländer in Satun ein Konto eröffnen, um 800‘000 Baht für ein Jahresvisum zu deponieren? Dieser Betrag ist durch die Einreisebehörde vorgeschrieben.
Die Beamtin erklärte Dick, um ein Hausbuch zu erhalten, müsste ich mit einer Einheimischen verheiratet sein. Wenn ich das Dokument habe, könne ich mich wieder scheiden lassen.
Ein mir flüchtig bekannter Ausländer, ein Farang, wollte in Satun ein neues Automobil kaufen. Die Markenvertretung verlangte für den Vertragsabschluss ein Tabien Ban, ein Hausbuch. Er hatte keines.
Nach langen, harzigen Verhandlungen, konnte er sich vor ungefähr einem Jahr, von seiner Thai-Gattin scheiden lassen. Der Herr bat nun seine Ex-Frau um eine spezielle Dienstleistung. Mit zwei Trauzeugen und der geschiedenen Frau besuchte er die Gemeindeverwaltung. Die beiden heirateten wieder. Danach stellte die Verwaltung dem Farang das benötigte Tabien Ban aus. Nachher ging es zurück in den Raum des Standesamtes. Die Ehe wurde geschieden. Sehr effizient, alles an einem halben Tag. Der Farang hat seinen Wagen. Die Statistiker verzeichnen eine Heirat und eine Scheidung mehr.
„Nach … harzigen Verhandlungen“ … oh, mehr davon!
Es war das Leid, das wir eigentlich kennen sollten. Meistens geht es um eine 1 mit möglichst vielen Nullen. Scheine für Scheinehe mit Schweinepriester. Schlussfolgerungen gibt es keine. Blutleere im Hirn. Die Nachfolgerin ist da. Leerlauf.
Du musst nochmal in die Grundschule … Satzbau u Grammatik = 6 –
Sachsualität halt –
immer und überall.
;-)