Reiseeindrücke, (The Malay Archipelago)

Erfahrungen von Bloggern sind nicht unbedingt ernst zu nehmen, doch immer wieder interessant. Die Meisten wollen sich, anhand der Zwischenlandungen, offenbar immer wieder mit Erdölförderungsanlagen in den Emiraten vertraut machen. Vom Öl las ich nie etwas. Nur über Beschwerden über lange Reiseverzögerungen. Geehrte Damen und Herren: Es gibt Direktflüge! Aber – Zeit ist Geld.

– Nach einer gefühlt ewig langen Anreise, haben wir es auch endlich geschafft heile in Bangkok anzukommen.
– Dabei gilt Thailand als eines der sichersten Länder für Frauen alleine zu reisen und es ist aufgrund seiner guten Infrastruktur auch DAS perfekte Einsteigerland für Backpackingneulinge.
– Die Hitze war ein richtiger Schlag ins Gesicht, als wäre ich gegen eine heiße und feuchte Wand gelaufen.
– In Thailand ist seit Anfang April die heißeste Zeit des Jahres.
– Abends bin ich dann nochmal los, auf der Suche nach etwas essbaren.
– Durch viele verschiedene Einflüsse ist das Thaiessen heute so geworden wie wir es kennen.
– Wir haben den Buddhismus als eine sehr offene, tolerante und angenehme Religion wahrgenommen, über die wir uns im Laufe der Reise auch immer mehr gelernt haben.

Neben den Oberflächlichkeiten und Peinlichkeiten des Internets gibt es echte Reiseliteratur, wie Beispielsweise:
The Malay Archipelago, von Alfred Russel Wallace.bas relief
Wallace veröffentlichte sein Buch, eines der populärsten wissenschaftlichen Werke des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1869 mit den Erfahrungen von über sechzig ausgedehnten Reisen. Er sammelte Pflanzen und Tiere. Er entdeckte allein neunhundert unbekannte Käferarten und übergab den Britischen Museen eine Sammlung von 125‘000 Exemplaren, von Säugetieren, kleinsten Insekten, Schmetterlingen bis zu Paradiesvögeln. Als Beweise seiner Beschreibungen gab es nur Belegexemplare. Erste Fotokameras waren damals erst in Entwicklung.
Wallace war der Entdecker der zwei verschiedenen biologischen Zonen, Wallace Line, die zwischen den Inseln Bali und Lombok, sowie Borneo und Sulawesi, verläuft.
Wie sorgfältig Wallace reiste und forschte, zeigt er in seinem Bericht über Java auf Seite 80. (Übersetzung Low)
Nur wenige Engländer sind sich der Zahl und Schönheit der architektonischen Überreste in Java bewusst. Sie wurden noch nie angemessen illustriert und beschrieben. Es wird daher die meisten Menschen überraschen, dass sie die bekannten Bauten von Mittelamerika, vielleicht sogar jene von Indien, übertreffen.
Es folgen Beschreibungen, leider ohne Abbildungen, über
Prambanan
Borobudur
Gunung Prau.
In Ost-Java erwähnte Wallace Kediri und Malang.

Alfred Russel Wallace widmete sein Werk, meine Ausgabe hat 467 Seiten, Charles Darwin

Angaben über Airlines und Hotels werden sie vergeblich suchen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Malayische_Archipel
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Malay_Archipelago

2 Gedanken zu „Reiseeindrücke, (The Malay Archipelago)

    • Danke Martina,
      meine ehemalige Bibliothek brachte ich nicht in die Tropen. Das Buch von Wallace kaufte ich hier. Es ist keine elf Jahre her. Das Buch sieht sehr alt aus und hat Stockflecken. Demnächst fällt es auseinander.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..