Gesteuerte Abhängigkeiten

Kleinkinder haben selten Wünsche. Die Wunschlosigkeit ist teilweise durch fehlende Kommunikation gegeben. Deshalb pflegen Eltern für ihren Nachwuchs Dinge zu erwerben, die sie eigentlich selbst begehren. Vor allem luxuriöse Dinge, die in der Nachbarschaft Neid erwecken sollten.
In meiner Kindheit baute mein Vater ein Tretauto. Es erforderte viel Kraft, den schweren Wagen anzutreiben. Nach kurzer Zeit überliess ich meinem jüngeren Bruder Lenkung und Pedale gerne.
Das erste Tretauto wurde 1853 in New York vorgestellt. In Deutschland dauerte es zusätzliche fünfzig Jahre, bis solche Wagen gebaut wurden. Sie waren realen Automodellen nachempfunden. Sie verfügten über Handbremse, Hupe, Blinker und Polstersitze.
Als Goon im Dorf ankam, besass er gleich zwei elektrische Fahrzeuge. Da war nichts für gesundes Strampeln und Treten vorhanden. Diese Automobile hatten zusätzlich eine Fernbedienung. Beim seltenen Ausgang auf den Strassen lenkten die Eltern das Fahrzeug. Stolze Kinder wurden in überteuerten chinesischen Lackkarossen sitzend ahnungslos manipuliert.

Goon durfte sich seine Bausätze mehr oder weniger selbst aussuchen. Durch das Fernsehen geschädigt, wählte er zuerst grimmig bunte Weltraummonster als Spielzeuge. Da winkte ich entschieden ab.
Er konzentrierte sich dann auf Fahrzeuge und erhielt als Geschenk der Firma zusätzlich einen Tiger. Ein Instruktor führte den Knaben mit nummerierten Bauanleitungen in die logische Konstruktion der Bausätze ein. Dafür bin ich dankbar. Mit mangelnden Sprachkenntnissen und zusätzlich klammen, zitternden Fingern hätte ich kaum helfen können. goon-lego
Aus aktuellem Anlass entschieden sich die Behörden in Chiang Mai auf Festlichkeiten wie Loi Krathong, sowie Sonntags- und Nachtmärkte zu verzichten. Hohe Einbussen im Gastgewerbe sind absehbar. Zahlreiche selbständig erwerbende Handwerker und Marktfahrer verlieren ersatzlos ihre wirklich kargen Einkommen. Vielleicht wechseln sie in den einträglicheren Drogenhandel. Dort sind die meisten Kunden ohnehin abhängig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..