Gute Geister organisieren unter viel Einsatz Klassentreffen. Die letzten Jahre fehlte ich. Herzlichen Dank für die Einladungen. Wir waren öfters in der Schweiz. Die alten Herren der e-Reihe pflegen sich in der kühleren Jahreszeit zu treffen.
Obschon ich von zartem Rehrücken, frischen Pilzen, begleitet von Flaschen alten Burgunders, seit Jahren träume, meide ich die kühleren Jahreszeiten in Europa.
Deshalb fand das letzte Treffen wieder einmal ohne mich statt. Elf ältere Männer, die Haare auf grau oder weiss getrimmt, trafen sich gut gelaunt zum Essen. Ich erhielt einige Fotos und muss zu meiner Schande gestehen, bis auf einen Herrn erkannte ich meine Kollegen, mit denen ich Jahre verbrachte, nicht mehr. Die Bilder erinnerten mich irgendwie an das Cabaret Rotstift. (1)
Die Begegnung wurde als nett und unterhaltsam beschrieben. Von hier aus betrachtet, dem Land mit gegen 350 Prozent Abgaben pro Flasche Wein, schmerzten mich die meist leeren Wein-Gläser auf den Bildern, denn laues Wasser gibt es hier ebenfalls. Während Jahren erfreute mich das frisch ab Hahn gewonnene Herrenschwandener Spezial. Das letzte beeindruckende Wasser trank ich im Badezimmer des Hotels in Salgesch, im Oberwallis. Wenn sie sich fragen, warum denn im Badezimmer, antworte ich, im Restaurant trank ich selbstverständlich beste Weine aus der näheren Umgebung. Diese Getränke waren besser, billiger und bekömmlicher, als der oft gefälschte oder gepanschte Mist, der hier im LOS, Land of Smile, Land of Sour grapes – selbst das Lachen wurde auf Verfügung gegenwärtig eingestellt – überteuert angeboten wird.
Würde ich in PhonPhat im Badezimmer Leitungs-Wasser trinken, könnte daraus ein qualvoller Selbstmord werden.
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Cabaret_Rotstift
(1) https://www.youtube.com/watch?v=8VSHhuPz4L8