Satun ist um eine Attraktion reicher. Zwischen dem Ko Ho Restaurant und dem Po Je Keng Schrein steht nun eine mit schreienden Farben beleuchtete Säule. (1) Ist es möglich, dass der Po Je Keng Schrein deshalb Schrein und nicht Tempel genannt wird?
Die ganze Farbpalette wird in knapp zwanzig Sekunden automatisch durchgespielt. Dabei liessen sich die Farbkombinationen bei einer Flasche Bier weitaus eingehender betrachten. Für mich als langsamer Berner, war die Angelegenheit zu hektisch. Betätigte ich bei Rotlicht den Kamera-Auslöser, erwischte ich Pablo Picassos blaue Periode. Die Musik lieferten hunderte um die Kurven preschende Mopeds mit jeweilen mindestens vier Passagieren. Unglaubliche Mengen von Mopeds sind während des Nachtmarktes am Samstag unterwegs.
Im Vorgarten des Hauses gediehen die meisten Pflanzen hervorragend. Einige weniger bekannte Raritäten wurden von unbegabten, dafür überbezahlten Hilfskräften als Jäterinnen, dreihundert Baht in zwei Stunden, ohne Nachfrage entfernt. Wir waren gegen jegliche Gartenarbeiten einheimischer Spezialisten, ausgenommen dem Ernten reifer Bananen.
Fürs Wohnzimmer entwarf ich einen einfachen Lampenständer aus rostfreiem Stahl. Die Lampe aus Ban Tawai stand seit zehn Jahren verpackt und unbenutzt im Haus in Phonphat. Nun dient sie als Hintergrundbeleuchtung beim Fernsehen oder verleiht dem Whiskey je nach Stromstärke eine Bernstein- bis Honig-gelbe Farbe. Das Problem: Es gibt keinen trinkbaren Whiskey in Satun.
(1) Ko+Ho+Gruel+Restaurant, 6.6121255,100.065243
Nachtrag 2.Januar 2017
(Video) https://www.youtube.com/watch?v=-LiBfydmV0U
Mehrere Fotos der Säule als Gif zusammengefügt… das würde den Farbwechsel illustrieren.
Danke für die gute Idee. Ich benötige ein Stativ – oder meine Kamerafrau. Ihre Bilder, 10 Minuten später, waren bereits zu dunkel.
Ich bin einer, der wegen unstabiler Hände keine Selfies machen kann. Da hat nicht jede, jeder, so viel Glück
Da es sich um einen chinesischen Tempel/Schrein handelt, sind kräftige Farben nichts besonderes. Die thail. Tempel setzen mehr auf Gold und Glitzer – auch nicht jedermanns Sache.