Es war einmal: Geschichten aus Hinterindien

Zu Beginn schrieb ich im Tip Forum wirklich launige Geschichten. Dann erweiterte ich den Horizont, liess die Geschichten weg und gab mir zusätzliche Freiräume. Sie wurden mir teilweise wieder weggenommen. Ich schränke mich freiwillig ein beim Schreiben, denn es gab und gibt, heikle, sogar heisse Themen in den Gastländern. Die Vielfalt der Ereignisse übertrafen Luftfeuchtigkeit und feuchte Träume.
Die dominierende Militärregierung erschwert und kontrolliert digitalisierte Informationen als Wort oder Bild. Einige Blogger gaben auf. (1) Ich könnte ebenfalls aufgeben. Nur eines kann ich nicht – wie all die Andern – weglaufen.
So sitze ich da und zähle die Tage. Wirklich, denn alle neunzig Tage melde ich mich mit einem in Blockschrift ausgefüllten Formular bei der zuständigen Behörde. Das ist nicht immer einfach. Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende trifft, muss der Tag am Montag von den Angestellten kompensiert werden. Die Amtsstellen und Banken bleiben zusätzlich geschlossen. Wenn dann die Farang verspätet, unrasiert, möglichst mit Bierfahne, in billigen roten Klamotten erscheinen, gegenwärtig ist schwarz angesagt, sind sie der Willkür überforderter Beamter ausgeliefert. Vielleicht hatte deren Gattin ihre Tage, die Mia Noi wurde von Migräne geplagt, der uniformierte Angestellte rutschte auf dem Weg zur Arbeit auf einem Kothäufchen aus und beschmutzte seine frisch gebügelte Kleidung, dann setzt es garantiert eine Busse ab.

Vor etwa vierzig Jahren betrat ein Kerl in einem bunten Hemd, er schleppte eine Gitarre, meinen heimischen helvetischen Bildschirm. Er sang keine Lieder. Er spuckte Wörter. Sein Name: Peach Weber. Seine neuesten Weisheiten gelten auch für mich:
„Auf die Frage, wie es mir geht, sage ich immer: Im Rahmen der natürlichen Verwesung gut. Ich kann zufrieden sein, alles tut nur so weh, dass man es aushalten kann, so nach dem Motto: «Was einem noch wehtut, ist noch nicht tot.»“ (2)

Zusätzlich bin ich auf den Hund gekommen. Das Tierlein hat seine Vorteile. Der Garten ist Katzen-Kot-Frei! Eine Mieze trug einen Verband am Schwanz. Eine weitere aus Kleptomanewitschs Bestand ist tot. Seine Hühner in unserem Garten endeten in der Hundeschnauze. Hündchen liebt wie ich Pasta. Die Dame jagt zusätzlich Ratten und tötet Schlangen.
Sie steht gerne auf die Hinterbeine. Der Kopf ist dann annähernd auf einem Meter fünfzig. Sie kopierte, wie Dick den Rollstuhl schiebt. Als ich langsam die Rampe am Haus hinunter reifelte, legte sie ihre vorderen Pfoten auf die Rückenlehne und schubste freudig zusätzlich. Mit Mühe bremste ich mein Vehikel mit Hundeantrieb unfallfrei. Leider verschlief die Kamerafrau die spektakuläre Rollstuhlfahrt mit dem geeigneten Werkzeug in der Hand.

(1) https://wordpress.com/read/feeds/363776/posts/1571792313
(2) https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/peach-weber-zieht-vor-dem-eintritt-ins-rentenalter-bilanz-die-leute-merken-dass-ich-ein-schlaues-kerlchen-bin-id7430499.html

2 Gedanken zu „Es war einmal: Geschichten aus Hinterindien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..