In diesen Wochen ist ganz Thailand exotisches Wunderland. Schauen sie sich die filigranen Werke, Phra Meru Mas, zur Kremation seiner Majestät, auf Sanam Luang an.
Ein Wunder war, als der ganze Vorstand der Staatsbahnen gefeuert wurde. Als oberster Eisenbahner dient nun ein Admiral. Diese Wahl war weitblickend. Bedenken sie, Zentralthailand ist wieder einmal am Absaufen. Die Eisenbahnen leiden mit. Aber qualifizierte Seeleute sorgen für den nötigen Auftrieb. Nur die Meteorologen, wie üblich mit Blindheit geschlagen, sahen das drohende Unheil nicht voraus.
Umesh Pandey von der Bangkok Post erzählte erstaunten Lesern weitere erstaunliche Geschichten von Generälen und schwindendem Volkvermögen.
Herr Innenminister Anupong Paojinda, einer von General Prayuts nahen vertrauten Verbündeten, erzeugte erneut Schlagzeilen durch leichtsinnige Entscheidungen. Es ging um handliche Geschwindigkeitsmessgeräte. Man bestellte diskussionslos 849 Geräte für 573 Millionen Baht.
Es wurde gemunkelt, der Stück-Preis für grössere Mengen liege je nach Ausstattung zwischen tausend bis viertausend Dollar. Mein etwas älterer, unter Umständen dementer PC, errechnete einen Stückpreis von 19‘151 Dollar. (Tageskurs 24.10.2017).
Es ist nicht das erste Mal, dass über den General geredet wird. Vor ungefähr zehn Jahren kaufte der hohe Offizier einen Ballon, Blimp, für 340 Millionen Baht, um die Aufständischen im Süden besser zu überwachen. (1) Während zehn Jahren arbeitete das Luftschiff nie. Zu Beginn leckte das teure Helium-Gas aus der beschädigten Hülle. Einmal gab es einen milden Absturz. Vor einem Monat wurde der Blimp ersatzlos ausser Dienst gestellt.
Als Armeechef war General Anupong in den 300 Millionen Skandal mit dem GT200 verwickelt.
Werbebroschüren versprachen, GT200 sei in der Lage wie Munition, Sprengstoff, Drogen, Gold, Elfenbein, Geld, Tabak und Leichen in Entfernungen bis zu siebenhundert Metern aufzuspüren. (2) Nur Betrüger und Gauner konnte der GT200 nicht entlarven.
Der Bombendetektor bestand aus einem Kunststoffgriff, an dem eine ausziehbare, bewegliche Antenne befestigt war. Batterien benötigte das teure Gerät, zu bloss 22‘000 £, keine. Die statische Elektrizität der Benutzer genüge vollkommen. Der ungetarnte Schwindel enthielt keine Elektronik.
Gary Bolton, der Chef der Firma, wurde in England am 20. August 2013 zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Ein lohnendes Geschäft: Bolton ergaunerte 45 Millionen £.
Letzte Zahlen aus dem Jahre 2016 zeigen, die Thai Regierung verschwendete zwischen 2006 und 2010 1‘400‘000‘000 Baht für den Ankauf von 1‘358 Einheiten GT200.
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Prallluftschiff
(2) https://en.wikipedia.org/wiki/GT200
Thai PBS TV erstellte Feeds für die geplanten Liveübertragungen der Kremation seiner Majestät König Rama 9.
(v) https://www.youtube.com/user/ThaiPBS/videos?view=2&shelf_id=32&live_view=502&sort=dd