Vorbildlicher Kundendienst 2

„Ich muss mich den Verlockungen und Formen deines Leibes für kurze Zeit entziehen. Mein Blut wird dringend im Hirn benötigt und nicht in den Genitalien. (Der Wein stammt aus Italien.) Nur strengste Meditation in der Ruhe eines Tempels oder eines aussergewöhnlich stillen Örtchens kann meine drängende Frage beantworten.“
Sie antwortete wenig verständnisvoll:
„Du alter Schwerenöter suchst doch nur einen triftigen Grund, um ein saftiges, zartes Steak zu verspeisen. Ich bin dabei. Aber erst geht’s zur Sache.“
Später verschwand sie in den Salon, wo eine Kundin wartete.

ScratchAls ASA, Amateur-Schmalspur-Asket, traf ich bedeutsame Vorbereitungen. (1) Irgendwie muss man die himmlischen Heerscharen auf sich aufmerksam machen. Mit den Göttern, die wir verehren, verhält es sich ähnlich, wie mit den Frauen, die wir begehren.
Von schweren Geldbeuteln, Brieftaschen, Uhren, Schmuck, besonders Goldkettchen und Amuletten trennte ich mich leicht. Gold und Amulette habe ich nicht. Ich erwähnte sie nur für Nachahmer.
Hochfrequente Schwingungen des Telefons könnten empfindliche Gedankenflüsse negativ beeinflussen. Weg damit.

Danach entleerte ich Harnblase und Darm, mindestens teilweise. Nach ausgiebigem schneuzen der Nase, polierte ich die Zähne. Ich putzte die Ohren und duschte. Als Enthaltsamer nahm ich keine Nahrung zu mir. Auf der Suche nach letzter Wahrheit und Gewissheit verzichtete ich sogar auf schnödes Wasser. Mein Problem lag ja beim Wein.
Dann brannte ich einen Weihrauch an und setzte mich in Lotosposition, (2) Sie ist leicht würdevoller als der gemeine Türken-, oder Schneidersitz. Anfänglich konzentrierte ich mich auf Atmung und Entspannung.
Wie schon oft im Leben, erkannte ich die geheimnisvolle Botschaft bald:
„Buddha, der Erleuchtete, sandte in seiner unermesslichen Güte einen Schutzengel, der die vom Alter geschwächte Leber vor den fruchtigen Säuren des Frascati bewahren soll.“
Leber? – Mit dem Weisswein spülen wir die Nieren, zwecks Steinbekämpfung.
Darf ich einen perversen Schutzengel mit einem bescheidenen Geldgeschenk bestechen?
Doch die Kraft des Geistes wirkte Wunder. Die Geschäftsleitung rief zwei Tage später an und meldete: „Ihr Frascati ist eingetroffen.“
Es waren, wie beim letzten Mal, sechs Flaschen! Besser sechs als gar keinen Sex.

(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Askese
(2) http://de.wikipedia.org/wiki/Lotossitz

http://www.sheng-fui.de/

Vorbildlicher Kundendienst

Anfangs Dezember 2012

Beinahe eine Adventsgeschichte

Wir benötigten zum Schutz gegen winterliche Grippeerkrankungen Vitamine. B wie Basilikum, C wie Chili, K wie Koriander, P wie Petersilie und S wie Salat. Seit vier Wochen liefert Lunge lauter lästigen Auswurf.
Wir speichern unser Grünzeug nicht in Gläsern oder Beuteln, sondern kaufen es möglichst frisch. Nicht immer Garten-, jedoch Ladenfrisch. Folglich sandte ich das durch hohe Luftfeuchtigkeit und tropische Hitze leicht angegraute, durch kunterbunte Klamotten und Stoffetzen eines Stardesigners verhutzelt wirkende Kräuterweiblein, nur das Lebkuchenknusperhaus fehlte, zwecks Beschaffung vitaminisierter Ballaststoffe in den Kad Farang. (1)
„Vielleicht schaust du dich bei der Gelegenheit um und du entdeckst letzte edle Tropfen von Pavarotti *“, gab ich ihr als Ratschlag – nebst genügend Kleingeld auf den Weg.

Sie legte die Kräutlein ins Körbchen und betrachtete danach lange die Gestelle mit frisch polierten Weinflaschen. Traubensaft aus Torgiano fand sie keinen. Aber sie entdeckte einen anderen Bekannten und meinte:
„He, du Herumtreiber, du hast dich aber gut versteckt,“ und schleppte ihn wenig zarthörig und schwerfühlend gleich ins traute Heim.

Vor annähernd zwei Monaten bestellte ich anlässlich einer eher bizarren Weinparty in einem Luxushotel einen Karton zu zwölf Flaschen. Dieser Wein wurde uns nie angekündigt, nie ausgehändigt. Nun verkaufen diese lieben, neunmal klugen Leute wieder täglich ein einziges bescheidenes Fläschchen meines Frascatis!RatiLanNa

Diese wenig kommerzielle Geisteshaltung war vollkommen unverständlich für einen Farang. Deshalb sprach ich am nächsten Morgen mit der reizenden Verführerin und blaublütigen Lan Na Krautsachverständigen des Hauses und sagte:

Fortsetzung folgt

(1) Seit wann verkauft Jaspal Kostüme für Halloween?
http://de.wikipedia.org/wiki/Halloween 
* Name von der Redaktion zum Schutz des Konsumenten Low geändert.

WEIN

Das Weinangebot in Chiang Mai ist beachtlich. Dank hoher Einfuhrabgaben (Zölle und Gebühren) sind es die Preise ebenfalls. Für einen zwei Euro Wein werden öfters sechshundert Baht verlangt. Ein anständiger Australier der Grosshersteller kostet etwa dasselbe. Flaschen dieser Erzeuger findet man überall in den Gestellen namhafter Lebensmittelgeschäfte.
Schwieriger wird der Einkauf der Weine kleinerer Produzenten. Da wird der Nachschub aus unerfindlichen Gründen immer wieder unterbrochen. Solche Tropfen sind nach kurzer Zeit nicht mehr im Angebot.

Wir hatten einen süffigen Frascati. Ich sprach mit der Geschäftsleitung und bestellte einen Karton zu zwölf Flaschen. Monatelang hörte ich nichts davon. Eines heissen Tages sagte man uns im Laden, der bestellte Wein sei soeben eingetroffen. Man wollte uns angeblich deswegen anrufen.
Als der Karton ausgehändigt wurde, freute ich mich. Er war nur merkwürdig leicht.
Darin befanden sich ganze sechs Flaschen. Sechs weitere Flaschen fanden den Weg in die Filialen, wo wir den Rest anlässlich einer kleinen Rundreise zusammenkauften!

Zufällig fand ich bekannte Weine eines Produzenten aus Torgiano in Umbrien – Italien, zu günstigen Preisen. Diese Weine suchte ich im Hauptgeschäft vergeblich. In der Filiale in Hangdong sind sie (noch) erhältlich. Irgendwie spielten die Filialleiter mit den Kunden. Das Personal stellte bloss einzelne Flaschen in die Regale. Wenn ich nach dem Erzeuger fragte, kannten die Damen und Herren den Namen nicht. Dafür hatte ich Verständnis: ein fremdländischer Name, der fast klingt wie Spaghetti oder Pavarotti. (1) Wenn ich eine der Raritäten in der Hand hielt und vorzeigte, antwortete man mir lächelnd, (wir leben im Land des Lächelns), das sei die letzte Flasche.

Auf Entzug, Low, – lügend, nicht lächelnd.

Edle Tropfen aus dem Wallis sind in Chiang Mai kaum wohlfeil. Dabei pflegt meine Tochter Isabella mit ihrem Mann Stéphane, beide studierten Weinbau, Rebstöcke. Sie scheuen die Arbeit nicht. (2) An Steilhängen auf verschiedenen Parzellen, von Fully bei Martigny – bis hinauf nach Visperterminen, höchster Weinberg Europas, gedeihen ihre Pflanzen. (3) Die raren Säfte lagern in 3953 Leuk Stadt, VS, CH.

(1) http://www.youtube.com/watch?v=DyDdMA0hfXg&noredirect=1
(2) http://www.vindoeuvre.ch/
(3) http://de.wikipedia.org/wiki/Visperterminen
http://www.heidadorf.ch/content/de_willkommen.html