Träume vom See und frischem Fisch

Sukothai – Thoen – Li – Hot – PhonPhat

Bereits im letzten Jahrzehnt wurde es langweilig, vom Süden her immer wieder die Schnellstrassen 1 oder 11 zu befahren. Die unübersichtliche Strasse mit Gegenverkehr von Uttaradit nach Den Chai war extrem gefährlich.

Deshalb reisten wir von Sukothai aus nach Sawankhalok. Dort in der Nähe liegt der kleine Flugplatz von Sukothai. Von Sawankhalok aus benutzten wir die Strasse 1048 nach Thoen. Bei der Ankunft war die Fahrerin hungrig und wollte speisen. Mir behagten weder die Auswahl noch die Gerüche der zubereiteten Spezialitäten in den Töpfen. Vorsichtigerweise begnügte ich mich mit Sprudel-Wasser.
Ab Thoen wollten wir über die Strasse 106 nach Li fahren. Auf der Strassen-Karte sah man nicht, was uns erwartete. Unmengen an Kurven, extreme Steigungen, Ritte in tiefe Schluchten. Dazu nieselte es in den Hügeln. Kein Wetter zum Fotografieren der ansprechenden Landschaft. Nebelfetzen hingen dekorativ herum. Teilweise war es für mich wie eine Fahrt durch alte chinesische Tusche-Roll-Bilder. In der Schweiz hing früher so ein Kunstwerk im Schlafzimmer.
In Li fühlte sich die Fahrerin speiübel. Waren es die zahlreichen Kurven – oder doch eher die zweifelhaften Speisen in Thoen.
Von Li aus sollte uns der Weg, die Strasse 1103, an den malerischen See von Doi Tao führen. Wir träumten von mindestens einem Mittelklasse-Hotel mit Seeblick und einer kühlen Brise in den säuselnden Palmwedeln. Im romantischen Restaurant sollte frischer Fisch und süffiger Weisswein angeboten werden.
Wir fuhren an den See. In billigen Bruchbuden hingen penetrant riechende, getrocknete Fische. Thai-Gruppen entströmten Pauschal-Reisebussen. Sie kauften emsig. Merke: Getrocknete Fische übertreffen Knoblauch- und Schweiss-Mief!

Wir holperten im Wagen über Steinbrocken eines kaum bewachsenen Hügels. Da lagen erstaunlicherweise Skelette und Metallteile beeindruckender Schiffsrümpfe. Eventuell verkalkulierte sich der Sprengmeister anlässlich der Vertiefung des Abflusses des Sees. Sicher bin ich nur mit meiner Behauptung, es wurde bestimmt kein Rechenschieber verwendet!
Der Hügel war vermutlich vor einigen Jahren eine charmante Insel. Die Bewohner waren hauptsächlich freundliche Schildkröten, denn Doi Tao heisst Schildkröten-Hügel. Die wurden alle verzehrt, unter Umständen als luxuriöse Suppen geschlürft.

In unserem Dorf gibt es noch heute Schildkröten Suppe – mit dem kleinen Unterschied, dass diese Kröten keine Schilde tragen. Der Genuss der Suppen ist nicht zu empfehlen! Sehen sie sich bloss die zerfurchten und verwarzten, gierigen Dorf-Weiber an.

Weit unten, im tiefdunklen Wasser lagen zwei oder drei Boote, Restaurants, eher Fressbuden. Aus der Nähe schaute ich dem Treiben auf den Booten eine Weile zu. Abfälle wurden ins Wasser geschmissen, im gleichen Wasser Geschirr gewaschen, im Versteckten sicher auch hineingesch…. Wir verzichteten auf Delikatessen, wie Doi Tao Frikadellen.

Rechts, wenige Kilometer entfernt, klebte an einem Hang ein weisses Gebäude, offenbar ein Gasthaus mit grossartiger Aussicht, leider ohne Badestrand. Wir fuhren hin. Das Gebäude war eine Amtsstelle. Wir suchten entlang des Sees vergeblich nach unserem Traum-Hotel. Die Unterkünfte waren alle äusserst bescheiden. Unsere Wünsche konnten nicht erfüllt werden.
Die Fahrerin steuerte Hot an. Die Strasse 108, eine Verbindung von Chiang Mai nach Mae Hong Son, führte uns nach Hause. Zuvor gab es Abendessen in Chom Thong. Es war nicht frischer Fisch. Auf den Weisswein verzichteten wir ebenfalls.zu Hause

Lieferungsverzug trotz Adleraugen

Leider geriet ich mit den Berichten in Rückstand. Bisher versuchte ich, jeden dritten Tag einen Beitrag zu publizieren. Dieser Vorsatz wurde durch unsere Reisen arg durcheinander geschüttelt. Die teils holprigen Strassen und meine Tätigkeit als Navigator liessen das Tippen im Auto nicht zu. Leider bleibt es so, denn nächste Woche besuchen wir erneut Langkawi.
Einen der Höhepunkte als Nüvi-Interpretierender erlebte ich in Chumphon. Ich sagte:
„Links abbiegen, links bitte, links,.. links, …“.
Dick erwiderte:
„Nicht hier!“ und bog auf ihre falsche Schnellstrasse ab. Sieben Minuten später rollten wir dennoch Richtung Surat Thani.

Die vergangenen Tage waren wir von Chiang Mai nach Nakhon Sawan, Nakhon Pathom und Chumphon unterwegs. Von Nakhon Pathom aus machten wir einige Abstecher in den Tempel Wat Bua Kwan in Nonthaburi. Die zurückgelegten Distanzen in der Stadt betrugen alle fünf Minuten hundertfünfzig Meter. Bitte Umrechnen auf einen Kilometer!Wat Bua Kwan Hindugott
Eine Verwandte von Dick wurde im Tempel kremiert. Die Abschiedsfeier dauerte fünf Tage, mit Chanten und Gebeten der Mönche und der Vorführung klassischer Tänze, denn die Verstorbene lehrte Tanz an einer Universität in Bangkok. Thai-Tempel-Tänzerinnen
Das Orchester alleine umfasste zwölf Musiker. Es spielten selten alle zusammen, denn zwischendurch wurden Stärkungen eingeworfen. Dick filme fleissig. Nun müsste ich die Aufnahmen bearbeiten, um sie später auszugsweise auf Youtube zu zeigen. Flotter Flöter0rchester
Nach zweitausend Kilometern trafen wir wieder in Satun ein. Die Luft hier ist rein und klar. Adler kreisen am Himmel. Es ist unglaublich, wie diese Vögel in grosser Höhe fliegend Fische erspähen, einen Sturzflug einleiten und mit der Beute ihre Jungvögel versorgen. In Nordthailand müssten diese Greifvögel verhungern. Wegen der eingeschränkten Sicht im Smog wurden sogar Flüge nach Mae Hong Son eingestellt.

Das Leitungs-Wasser in Satun entspricht mit den gemessenen elektrischen Leitwerten dem Trinkwasser aus Flaschen. Dick sieht es an der Wäsche. Weisse Wäsche ist blendend weiss. In Chiang Mai erzeugt derselbe Maschinen-Typ mit demselben Pulver höchstens ein mildes Grau. Der gemessene Widerstand des gepumpten Wassers ist in Phonphat fünfundzwanzig Mal schlechter als das gefilterte Wasser. Die Qualität des Leitungswassers ist unterschiedlich, aber meist noch schlechter als unser gepumptes Wasser.

Mond – S c h e i n – Romanze

26. März 2013

Fahl und bleich stand die Sonne um die Mittagszeit im Zenit am grau braunen Himmel. Am frühen Morgen vermochten die Strahlen nur schlecht die Dreckluft in und um Chiang Mai zu durchringen.
Gestern abend leuchtete ein fast runder Mond in Rot- und Brauntönen. Sterne waren keine zu erkennen. Einen Abend später vermissten wir händchenhaltend erneut die Sterne. Der Mond erinnerte an eine braune Vergangenheit  Ein Korrektor interpretierte meine Aussage, die Gedanken sind frei: „Die braune Vergangenheit empfinde ich etwas zu bemüht.“
Woran behakenkreuzigte er sich?
Unbekümmert sah ich im dritten Auge, von Windeln entblätterte, vollmondförmige – – – verschmutzte Babyhintern. Rein theoretisch könnte man die Schichten eintrocknen lassen, um sie dann mit einem Haartrockner, für dickeres Geröll empfehle ich eher einen Laubbläser, (1) als Staub wegzublasen. In diesem Sinne haben wir alle, die Heiligen inbegriffen, eine schmutzige Vergangenheit. Hirnlose, teils uniformierte Herrenmenschen, sind immer noch ein globales Problem – auch in Asien.

Der Feinstaubanteil in der Luft ist beängstigend und bedrückt die Atmung.
Werte von 200 ug/Kubikmeter sind üblich. In Mae Hong Son wurde das Doppelte an Dreck gemessen! Aber die sortenreinen Einheimischen lassen sich nicht beirren. Sie feuern Tag und Nacht munter weiter. Sie sind überzeugt davon; die schlechte Luft kommt nur von ungebildeten Nachbarn aus Burma und Laos. Die feuern natürlich auch, wie man anhand der eindrücklichen NASA Karten beweisen kann. (2)  Jeder Brand ist einer zuviel.

Wir waren am frühen Morgen eine Stunde weg. Als wir zurückkehrten roch es im Haus wie in einer Müllhalde mit mottendem, glimmendem Schwelbrand. Als fast Nichtraucher blieb mir nur eines übrig: Zur Luftverbesserung eine Zigarette anzuzünden!
Schwelbrand: Durch Pyrolyse  entstehen brennbare Gase und Dämpfe sowie un- oder teilverbrannte Folgeprodukte. Viele von ihnen sind giftig oder krebserregend. Als bekanntes,  berüchtigtes Brandfolgeprodukt des Kohlenstoffes entsteht giftiges, brennbares Kohlenstoffmonoxyd, CO. Bei vollständiger Verbrennung mit ausreichendem Sauerstoff würde Kohlendioxyd, CO2 entstehen, welches zwar erstickend wirkt, jedoch nicht so toxisch wie CO und zudem unbrennbar ist. Einem Toten könnte es eigentlich egal sein, ob er erstickte oder vergiftet wurde!MauMoh1

Dreckschleuder: Lignit Kraftwerk in Mae Moh, Lampang

Die Zukunft sieht noch trostloser aus. Der Feinstaub könnte zusätzlich durch radioaktives Caesium, Strontium und weitere wissenschaftlich interessante strahlende Zerfallsprodukte ergänzt werden. Der nationale Elektrizitätserzeuger plant, in den nächsten Jahren Atomenergie in Mai Pen Rai Technologie zur Stromerzeugung zu nutzen.

Während der weltweiten oberirdischen Kernwaffenversuche von 1954 bis 1966 wurde auf dem Boden der alten Bundesländer 2500 Bequerel pro Quadratmeter für 90Strontium gemessen. Für 137Cäsium waren es 4000 Becquerel pro Quadratmeter. Ein Großteil der Ablagerungen tickt heute noch. Als neue Lieferanten von zusätzlichem Fallout erlebten wir Tschernobyl:
In Neuherberg bei München maß die Gesellschaft für Strahlenforschung am 26. April 1986 19’000 Becquerel pro Quadratmeter für 137Cäsium, fast fünfmal so viel wie durch die Kernwaffentests. Pro Quadratmeter lagerten sich 210 Becquerel 90 Strontium ab. 90Sr ist ein Betastrahler und zerfällt mit einer Halbwertzeit von 28,78 Jahren.
Fukushima: Trotz Riesenmengen von Publikationen waren genaue und vergleichbare Zahlen nicht zu finden.
Eigene, gut gewartete Reaktoren abzuschalten – und gleichzeitig preisgünstigen Strom aus Risikoanlagen zu importieren bringt wenig, weil radioaktive Verschmutzung grenzenlos ist!

(1) http://www.echo-motorgeraete.de/produkte/laubblaeser/
(2) http://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/firemap/

Koordinaten für Nordthailand:
http://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/firemap/?x=99.75937499999998&y=18.590625000000003&z=7&g=g&v=2&r=0&i=er&l=ad,ct&s=2013-03-26&e=2013-03-27
Am 30. 3. 2013 wurden insgesamt 15900 Punkte registriert. Das könnten natürlich auch Teenies und Bar-Girls in heissen Höschen auf Bergwanderungen gewesen sein.
Am 1. April waren es (ohne die Wanderer) nur noch knapp 800.