Im Bericht über den Affen-Gott Hanuman erwähnte ich das Epos Ramayana. Die Geschichten wurden aus dem Sanskrit in die englische Sprache übertragen. Aus diesen Texten schuf man eine deutschsprachige Version. Es sind insgesamt sieben Bände. Der Download in verschiedenen Formaten ist möglich. Sechs Bände gibt es als Hörbuch in MP3. (1) Die gesprochenen sechs Bände beanspruchen Ohren und Hirn während siebenundvierzig Stunden.
Experten schätzen, die Entstehungszeit des Epos könnte zwischen dem 4. Jahrhundert v. Chr. und dem 2. Jahrhundert n. Chr. liegen.
Besonders eindrücklich erlebte ich Tänze aus dem Ramayana auf der Insel Bali. Die meisten Balinesen, über neunzig Prozent, bekennen sich zur Hindu-Dharma-Religion. Das ist die balinesische Glaubensform des Hinduismus.
Ein relativ moderner balinesischer Tanz, er dürfte aus den dreissiger Jahren des letzten Jahrhunderts stammen, ist der Ketjak, der Tanz der Affen aus dem Ramayana. (2)
Was die Generäle Thailands mit den gegossenen Affen-Gottheiten anstellen werden, ist mir unbekannt. Werden spezielle Hanuman Tempel gebaut? Als Äbte würden sich Generäle im Ruhestand hervorragend eignen, aber erst, wenn sie die Sanskrit Texte des Ramayana auswendig gelernt haben.
(1) http://www.ramayana.pushpak.de/ramapdf.html
(2) https://www.youtube.com/watch?v=E55dQXdiIms