Liebe LeserInnen,
Ihnen wünsche ich schöne, erlebnisreiche Pfingstfeiertage. Die Ausgiessung des heiligen Geistes begrüsse ich. Geist in jeder Form ist Mangelware. An intelligenter Elektronik für Banausen herrscht ein Überangebot.
Im Irrenhaus Dorf wäre ich bereits mit realem Geist zufrieden. Ich möchte Zäune durchschneiden, Mauern brechen, ausbrechen. Dick war geschäftlich unterwegs. Drei Tage selbständig im Haus, Besuch von Freunden, zeigten brutal – ich kann noch nicht.
Hüben wie drüben waren und sind die selben Werte vorherrschend.
Neue Allgemeine Geographische und Statistische
EPHEMERIDEN
Redigirt von dem
Prof. Dr. G. Hassel
XXII. Bandes drittes Stück 1827
Eine kurze Notiz von Professor Hassel auf Seiten 124, 125 entstammt den Berliner Nachrichten 1827, Nummer 84:
Über die
Goldwäsche am Rhein
Der Totalbetrag des von sämtlichen Goldwäschern eingelieferten Metalls hat
1822 7’040,
1823 11’500 und
1824 16’890 Guld. betragen.
Am stärksten ist sie im Badenschen Amt Lahr, am Oberrhein bei Hüningen ist sie fast ganz eingeschlafen.
Mein persönlicher Sensor und Glücksschürfer ist oft im Einsatz auf der Suche nach Reichtum, Wärme und Geborgenheit, letztendlich gegen Gold, obwohl ich seit Jahren denselben Claim bearbeite.
Armee-Einsätze änderten an gewinnorientierten Strukturen nichts.
Bitte beachten sie wenn möglich „Fröhliches Thailand nach Ärgernis Demokratie“ in einigen Tagen.
(t) http://books.google.co.th/books?id=LRhDAAAAcAAJ&pg=PA65&lpg=PA65&dq=Briten+in+Hinterindien+Weimar+1827&
source=bl&ots=td2s1UvFa7&sig=DoPWf2A8P7E2NJI54zrkGXnhjnU&hl=de&sa=X&
ei=56s-UqaXMcWLrQeK94F4&sqi=2&ved=0CEoQ6AEwBw#v=onepage&
q=Briten%20in%20Hinterindien%20Weimar%201827&f=false
Fröhliches Thailand? Ich warte!
คืนความสุขให้ประเทศไทย Khün Khwam Suk hai Prathet Thai = Thailand das Glück zurückbringen
General Prayuth persönlich soll mit seinem Text die alte Melodie aufgewertet haben.