Druckfehler und andere Teufel

Für den Artikel vom 8. Januar bitte ich um Verzeihung. Ich war am Diktieren und Korrigieren, als mein kleiner Finger auf Publizieren tippte. Das Smartphone zeigte, der Artikel war wirklich für die Welt sichtbar. Erschrocken ließ ich den fehlerhaften, unvollständigen Aufsatz im Papierkorb verschwinden. Da ich nicht Sprecher, sondern nur Erzähler bin, war es mir zuwieder das Ganze nochmals zu erzählen, denn meine Stimme ist nicht unbedingt Computer geeignet. Deshalb holte ich die Arbeit nach einigen Tagen wieder ans Licht der Öffentlichkeit. Es wurde ein Kampf zwischen fehlendem Intellekt und vorhandenen unkontrollierbar gelähmten Fingern. Ich versuche gar nicht die Behinderungen zu besiegen, sondern nur meine Schwächen zu überwinden. Bereits in einem Schul-Bericht in der dritten Klasse war zu lesen: „Spricht langsam und schwerfällig“.
Meine Eltern mussten einsehen, dass sie kein Wunder-Kind gezeugt hatten. Das langsame Sprechen hat aber den Vorteil, dass man in der gleichen Zeit weniger Unsinn von sich geben kann, als ein flinker Schnellsprecher.
Am 17. Januar fanden die Siegesfeierlichkeiten mit einem sortenreinen schottischen Malz-Destillat, unter Ausschluß von Behörden, Öffentlichkeit und Würdenträgern, statt. Johnny Walker war auch nicht dabei!
Sollten Sie beim Lesen meiner Beiträge auf Ungereimtheiten stoßen, bitte informieren sie mich. Danke.

„Gong xi fat cai“
wünsche ich  mit unseren Zwillingen allen zum Chinesischen Frühlingsfest!

4 Gedanken zu „Druckfehler und andere Teufel

  1. Hallo Low

    „Gong xi fat cai“
    Chinesen sind noch primitiver/materialistischer als unsereins.
    Zum neuen chinesischen Jahr wünsche ich Dir vorrangig nicht mehr Wohlstand, sondern möglichst viel Wohlbefinden.

    Beste Grüße
    Achim


    Nachtrag:
    Großer Respekt!
    Du bist ein seeehr zäher Kämpfer (Beifall-Smiley)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..