In in meiner Bibliothek in Herrenschwanden standen das Bordbuch des Entdeckers Kolumbus, Bücher über alle großen Seefahrer, neben einigen Bänden von Salvador de Madariaga. Mit meinen unkontrollierbaren Fingern könnte ich in keinen Büchern blättern. Wenn Sie also einige Ungereimtheiten entdecken, sind sie auf Mängel in meinem Gedächtnis zurück zuführen.
Anno 1492 liess ein Genuese, Cristofero Colombo, in spanischen Diensten , also Cristobal Colon, in Palos de la Frontera – genau in La Rabida, die Anker seine Karavellen heben und segelte gegen Westen, nach Indien. In la Rapita, einige Tages-Märsche entfernt von Palos, in der Provinz Tarragona, entdeckte ich einen versteinerten Fußabdruck des Cristofero, genau so – wie es viele Fußabdrücke Buddhas in Thailand gibt.
Die Aussicht von den Karavellen war wochenlang dieselbe. Berge, nichts als Wellenberge. Der Kommandant lehnte sich oft an den Hauptmast, rauchte genüsslich kubanische Zigarren und bereitete sich auf diese Weise auf Diebstähle, Gaunereien, Eroberungen und Kämpfe vor.
Als die Flotte am 12.10. 1492 die westindische Insel Guanahani anlief, sahen sie nackte Eingeborene. Weil sich die Seeleute in Indien wähnten, nannten sie die Menschen Indianer. Diese Leute waren Taino, eine Gruppe der indigenen Arawak. Colon kümmerte sich nicht um Kleinigkeiten. Er nahm das Eiland in den Besitz der spanischen Krone und nannte es fortan San Salvador. Schätzungen zeigten, dass bei der Landung der Spanier etwa 300’000 bis eine Million Taino lebten. 1518 waren es nur noch 4000, – – – angewandter Umweltschutz? Blei- und Stahl-Vergiftungen durch Flinten, Hieb- und Stichwaffen, sowie eingeschleppte europäische Krankheiten wie Grippe und Masern, rafften die Einheimischen dahin.
Der achtjährige Goon baute einen Roboter. Im Gesicht waren Sensoren, in den Armen und Beinen Schrittmotoren montiert. Ein Bluetooth-Empfänger befand sich am Rücken neben der Batterie. Nun sollte man das Monster programmieren. Auf thailändisch ist das schwierig. Deshalb lernt der Knabe Englisch. In seinem Englisch-Buch existiert für jeden Buchstaben eine Abbildung. Beim I illustrierte kein Inder, Fakir, Hindu, Gandhi, Guru, Raja oder Sikh das Buch. Es war ein Indianer, eine Rothaut – nicht etwa mit edlem Adlerfedern-Schmuck, sondern billig gefärbten Hühnerfedern. Kanada und USA benutzen zum Schutz der Minderheit der Indianer, für die Inder den Begriff Asian Indian oder East Indian. Rothäute, American Indian gibt es nur noch wenige. Asian Indian dagegen bevölkern mit über 1,3 Milliarden die Erde.Obwohl ursprünglich die Religion der Thais aus Indien stammt, kennen sie den Begriff Indian kaum. Buddha war ein Indianer!
Würde man heute noch mit Karavellen von der Westküste Amerikas aus Indien bereisen, wäre Hinterindien Vorderindien.
Liebe Leserinnen und Leser,
gerne hätte ich eine Collage erstellt, oder ein Bild gemalt. Das Subjekt, ein Buddha mit Federschmuck, am Fußende ein thailändischer Dorf-Hahn. Ich warte gespannt auf eure Werke.
Grüße aus Hinterindien, LOW
Lieber Low,
wenn ich nicht irre, bezeichnet man in Thailand Menschen
aus Indien auch als Khon Kegh.
Schön, mal etwas Neues von Goon zu lesen, das nichts
mit Dramatischem zu tun hat.
Gute Wünsche, kmr.
Array – ??
Gruß. kmr.
LIEBER kmr,
Array ist eine Entgleisung von WordPress. Da weiß der rechte Arm nicht, was der linke macht.
Ich erhielt zwei Rechnungen. Eine für Hinterindien dot com, macht 18 $. Eine andere für das Gesamtpaket, eingeschlossen Hinterindien für 99 $. Beide Rechnungen sind bezahlt. Täglich erhalte ich seit Monaten die Mitteilung: dein Warenkorb ist bereit für die Zahlung!
WordPress hat eine Software für Android. Da ich vorwiegend Smartphone und Tablet benutze, lud ich die App von meine WordPress Seite her. Ich versuchte, mich anzumelden. Nach 690 Beiträgen antwortete die Software: du hast gar keinen Blog.
Mensch, ärgere dich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
LOW
Das ist ja alles sehr kompliziert, und Buddha soll ja riesengrosse Füsse gehabt haben.
Du lenkst ab Tom. Ich sprach von Federn, du antwortest mit Füßen!
Ach, irgendwo wird bestimmt auch eine Feder Buddhas aufbewahrt. Seine Zähne sowieso.